Evaluation des Konsumcannabisgesetzes (EKOCAN): 1. Zwischenbericht

Am 1. April 2024 ist das Konsumcannabisgesetz in Kraft getreten, wodurch der Besitz und Anbau von Cannabis in bestimmten Grenzen legalisiert wurden. Das Forschungsprojekt „Evaluation des Konsumcannabisgesetzes“ (EKOCAN) untersucht die Auswirkungen dieser Teillegalisierung auf den Kinder- und Jugends...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Manthey, Jakob 1989- (Autor) ; Jacobsen, Britta (Autor) ; Kalke, Jens 1962- (Autor) ; Kraus, Ludwig (Autor) ; Radas, Senadin (Autor) ; Schranz, Anna (Autor) ; Verthein, Uwe 1963- (Autor) ; Kotz, Daniel 1976- (Autor) ; Klosterhalfen, Stephanie Katharina (Autor) ; Steinhoff, Paula (Autor) ; Kinzig, Jörg 1962- (Autor) ; Iberl, Benedikt (Autor) ; Rebmann, Florian (Autor) ; Schreier, Sarah (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: [Hamburg?] [Verlag nicht ermittelbar] September 2025
En:Año: 2025
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Descripción
Sumario:Am 1. April 2024 ist das Konsumcannabisgesetz in Kraft getreten, wodurch der Besitz und Anbau von Cannabis in bestimmten Grenzen legalisiert wurden. Das Forschungsprojekt „Evaluation des Konsumcannabisgesetzes“ (EKOCAN) untersucht die Auswirkungen dieser Teillegalisierung auf den Kinder- und Jugendschutz, den Gesundheitsschutz sowie die cannabisbezogene Kriminalität. Der erste Zwischenbericht fasst die Forschungsergebnisse auf Basis der bis August 2025 verfügbaren Informationen zusammen.
On 1 April 2024, the Act on the Handling of Cannabis for Non-Medical Use (Konsumcannabisgesetz) came into force, legalising the possession and cultivation of cannabis within certain limits. The research project ‘Evaluation des Konsumcannabisgesetzes’ (EKOCAN) is investigating the effects of this partial legalisation on the protection of children and young people, health protection and cannabis-related crime. The first interim report summarises the research findings based on the information available up to August 2025.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 192-199
Descripción Física:1 Online-Ressource (199 Seiten), Illustrationen
DOI:10.25592/uhhfdm.17993