Zur Entwicklung der Kinder- und Jugenddelinquenz: Ergebnisse einer polizeilichen Bund-Länder-Projektgruppe
Die Anstiege der Anzahl polizeilich registrierter Straftaten, die von Kindern und Jugendlichen begangenen wurden, war im Jahr 2023 Anlass für die Innenministerkonferenz, eine polizeiliche Bund-Länder-Projektgruppe (BLPG) mit der Analyse der Ursachen und Auswirkungen dieser Entwicklungen sowie der Ab...
| VerfasserInnen: | ; | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Veröffentlicht: | 
          
        2025
     | 
| In: | 
      Forum Kriminalprävention          
     Jahr: 2025, Heft: 2, Seiten: 4-9  | 
| Journals Online & Print: | |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway | 
| Zusammenfassung: | Die Anstiege der Anzahl polizeilich registrierter Straftaten, die von Kindern und Jugendlichen begangenen wurden, war im Jahr 2023 Anlass für die Innenministerkonferenz, eine polizeiliche Bund-Länder-Projektgruppe (BLPG) mit der Analyse der Ursachen und Auswirkungen dieser Entwicklungen sowie der Ableitung geeigneter Handlungsempfehlungen zu beauftragen. Ergebnisse dieser Projektgruppe zu den (potenziellen) Ursachen der gestiegenen Kinder- und Jugenddelinquenz im Hellfeld werden in diesem Beitrag dargelegt. | 
|---|---|
| Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 9 | 
| Physische Details: | Illustration | 
| ISSN: | 1618-4912 | 
