Einblick ins Geheime: Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv

Der vorliegende Katalog zur Dauerausstellung "Einblick ins Geheime" beleuchtet das bürokratische Informationssystem, die Arbeitsweise und den Arbeitsalltag der Stasi. Ebenso bietet er einen Einblick in die heutige Arbeit des Stasi-Unterlagen-Archivs, das die Überlieferung der Stasi auch fü...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Häckel, Nadja (Autor, Editor)
Autor Corporativo: Deutschland. Herausgebendes Organ (organimos emisor)
Otros Autores: Dresen, Marco Maria (Fotógrafo)
Tipo de documento: Electrónico Imagen
Lenguaje:Alemán
Publicado: Berlin Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) [2020]
En:Año: 2020
Acceso en línea: Portada
Table of Contents (Publisher)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico

MARC

LEADER 00000nam a22000002c 4500
001 1934615439
003 DE-627
005 20250825074845.0
007 cr uuu---uuuuu
008 250825s2020 gw |||||oc 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1934615439 
035 |a (DE-599)KXP1934615439 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BE 
082 0 4 |a 943 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
084 |a NQ 7010  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/128857: 
084 |a 15.43  |2 bkl 
084 |a 89.86  |2 bkl 
084 |a 15.38  |2 bkl 
245 0 0 |a Einblick ins Geheime  |b Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv  |c Herausgeber: Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) ; Autorin und Redaktion: Nadja Häckel, M.A., Heidelberg ; Fotoarbeiten: Marco Dresen, Berlin [und 2 andere] 
246 1 |i Abweichender Titel  |a Dauerausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv 
264 1 |a Berlin  |b Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)  |c [2020] 
264 4 |c © 2020 
300 |a 1 Online-Ressource (191 Seiten)  |b Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
336 |a unbewegtes Bild  |b sti  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Katalog der Dauerausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv, Berlin 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 184-187 
520 |a Der vorliegende Katalog zur Dauerausstellung "Einblick ins Geheime" beleuchtet das bürokratische Informationssystem, die Arbeitsweise und den Arbeitsalltag der Stasi. Ebenso bietet er einen Einblick in die heutige Arbeit des Stasi-Unterlagen-Archivs, das die Überlieferung der Stasi auch für zukünftige Generationen bewahrt und den Betroffenen und der Öffentlichkeit zugänglich macht. Die folgenden Seiten enthalten einen Überblick über alle Ausstellungsthemen, von der Entstehungsgeschichte des Stasi-Unterlagen-Archivs über das umfangreiche Karteisystem und die vielfältigen Hinterlassenschaften der Stasi bis hin zum Beispiel einer betroffenen Person, das am konkreten Fall demonstriert, welche Auswirkungen die Überwachung durch die Stasi haben konnte. Neben historischen Fotos, die den geheimdienstlichen Arbeitsalltag und die Überwachungsmaßnahmen der Stasi zeigen, sind auch Originaldokumente aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv abgedruckt. Zusätzlich sind alle Ausstellungsobjekte, die zu einem Großteil zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zu sehen sind, neben ausführlichen Quellen- und Bildnachweisen im Kataloganhang verzeichnet. Ein einleitendes Vorwort zur Entstehung und Entwicklung des Ausstellungskonzeptes, ein Epilog zur Geschichte des historischen Ortes der ehemaligen Stasi-Zentrale, an dem sich die heutige Ausstellung befindet, sowie Impressionen aus der Bauphase der Ausstellung ergänzen den Band. Mit eindrücklichen Farbfotos bietet der Katalog die Möglichkeit, der Ausstellung und der Raumatmosphäre auch losgelöst vom konkreten Ort oder Ausstellungsbesuch nachzuspüren und so die Aufgabe und die Arbeit des Stasi-Unterlagen-Archivs kennenzulernen. 
655 7 |a Ausstellungskatalog  |0 (DE-588)4135467-9  |0 (DE-627)10566491X  |0 (DE-576)209660988  |2 gnd-content 
689 0 0 |d b  |0 (DE-588)2065138-7  |0 (DE-627)103545409  |0 (DE-576)192104578  |a Deutschland  |g DDR  |b Ministerium für Staatssicherheit  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4134175-2  |0 (DE-627)105674656  |0 (DE-576)209650079  |a Überwachung  |2 gnd 
689 0 2 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 0 |5 (DE-627) 
689 1 0 |d b  |0 (DE-588)2065138-7  |0 (DE-627)103545409  |0 (DE-576)192104578  |a Deutschland  |g DDR  |b Ministerium für Staatssicherheit  |2 gnd 
689 1 1 |d s  |0 (DE-588)4002859-8  |0 (DE-627)104444142  |0 (DE-576)208849017  |a Archiv  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
700 1 |a Häckel, Nadja  |e HerausgeberIn  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1176768840  |0 (DE-627)1047784505  |0 (DE-576)516855077  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Dresen, Marco Maria  |e FotografIn  |0 (DE-588)1061637921  |0 (DE-627)80603291X  |0 (DE-576)417876378  |4 pht 
710 2 |a Deutschland  |b Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik  |b Abteilung Bildung und Forschung  |e Herausgebendes Organ  |0 (DE-588)4809080-3  |0 (DE-627)701245603  |0 (DE-576)216605326  |4 isb 
776 1 |z 9783946572466 
776 1 |z 3946572464 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |t Einblick ins Geheime  |d Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), 2020  |h 191 Seiten  |w (DE-627)1730538150  |z 9783946572466  |z 3946572464  |k Non-Electronic 
856 4 0 |u https://www.bundesarchiv.de/publikationen/publikation/einblick-ins-geheime/  |x Verlag  |z kostenfrei 
856 4 2 |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover.?isbn=978-3-946572-46-6  |q image  |v 2020-09-25  |3 Cover 
856 4 2 |u https://d-nb.info/121707516X/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |v 2021-01-27  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
936 r v |a NQ 7010  |b Innere Geschichte  |k Geschichte  |k Geschichte seit 1918  |k Deutsche Geschichte seit 1945  |k Deutsche Demokratische Republik (DDR) (1949 - 1990)  |k Innere Geschichte  |0 (DE-627)1270811088  |0 (DE-625)rvk/128857:  |0 (DE-576)200811088 
936 b k |a 15.43  |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart  |0 (DE-627)181569701 
936 b k |a 89.86  |j Nachrichtendienste  |j militärische Nachrichtendienste  |0 (DE-627)106413619 
936 b k |a 15.38  |j Europäische Geschichte nach 1945  |0 (DE-627)181569671 
951 |a BO 
ELC |a 1 
OAS |a 1 
ORI |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw 
TIM |a 100019500208_100019530723  |b 1950-02-08 - 1953-07-23