Biologische und chemische Waffen vor 1914: ein kurzer Überblick

Chemische und biologische Waffen werden üblicherweise dem 20. Jahrhundert zugeordnet. Es gibt allerdings auch ältere, sogar antike Belege für die Verwendung von Organismen und chemischen Substanzen in kriegerischen Auseinandersetzungen. In diesem Überblick wird versucht, die Entwicklungen solcher Wa...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Ditrich, Hans (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2025
En: SIAK-Journal
Año: 2025, Volumen: 22, Número: 2, Páginas: 77-91
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Chemische und biologische Waffen werden üblicherweise dem 20. Jahrhundert zugeordnet. Es gibt allerdings auch ältere, sogar antike Belege für die Verwendung von Organismen und chemischen Substanzen in kriegerischen Auseinandersetzungen. In diesem Überblick wird versucht, die Entwicklungen solcher Waffen zusammenzufassen. Zusätzlich zum Einsatz höherer Tiere, besonders Pferden, wurden gelegentlich auch empirische Kenntnisse über Pathogene angewandt, z.B. die Kontamination von Brunnen. Infektion mit Pocken wurde bei der Eroberung Amerikas eingesetzt. Die Verwendung chemischer Waffen war im Wesentlichen auf Brandsätze und die Anwendung von Reizsubstanzen (z.B. ungelöschtem Kalk bzw. Ätzkalk - CaO) beschränkt. Bei Brandsätzen zeigt sich in Bezug auf Zündfähigkeit und Reichweite eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
ISSN:1813-3495
DOI:10.7396/2025_2_G