Biologische und chemische Waffen vor 1914: ein kurzer Überblick

Chemische und biologische Waffen werden üblicherweise dem 20. Jahrhundert zugeordnet. Es gibt allerdings auch ältere, sogar antike Belege für die Verwendung von Organismen und chemischen Substanzen in kriegerischen Auseinandersetzungen. In diesem Überblick wird versucht, die Entwicklungen solcher Wa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Ditrich, Hans (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2025
In: SIAK-Journal
Jahr: 2025, Band: 22, Heft: 2, Seiten: 77-91
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1933384581
003 DE-627
005 20250827115409.0
007 cr uuu---uuuuu
008 250818s2025 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2025_2_G  |2 doi 
035 |a (DE-627)1933384581 
035 |a (DE-599)KXP1933384581 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Ditrich, Hans  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Biologische und chemische Waffen vor 1914  |b ein kurzer Überblick  |c Hans Ditrich 
264 1 |c 2025 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Chemische und biologische Waffen werden üblicherweise dem 20. Jahrhundert zugeordnet. Es gibt allerdings auch ältere, sogar antike Belege für die Verwendung von Organismen und chemischen Substanzen in kriegerischen Auseinandersetzungen. In diesem Überblick wird versucht, die Entwicklungen solcher Waffen zusammenzufassen. Zusätzlich zum Einsatz höherer Tiere, besonders Pferden, wurden gelegentlich auch empirische Kenntnisse über Pathogene angewandt, z.B. die Kontamination von Brunnen. Infektion mit Pocken wurde bei der Eroberung Amerikas eingesetzt. Die Verwendung chemischer Waffen war im Wesentlichen auf Brandsätze und die Anwendung von Reizsubstanzen (z.B. ungelöschtem Kalk bzw. Ätzkalk - CaO) beschränkt. Bei Brandsätzen zeigt sich in Bezug auf Zündfähigkeit und Reichweite eine kontinuierliche Weiterentwicklung. 
650 4 |a biologische Waffen 
650 4 |a chemische Waffen 
650 4 |a historischer Überblick 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 22(2025), 2, Seite 77-91  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:22  |g year:2025  |g number:2  |g pages:77-91 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2025_2_G  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_und_Forschung/SIAK-Journal/SIAK-Journal-Ausgaben/Jahrgang_2025/files/Ditrich_2_2025.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4758658846 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1933384581 
LOK |0 005 20250827115409 
LOK |0 008 250818||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw