Extremismusprävention durch Förderung sozialer und demokratischer Resilienz

Dieser Beitrag widmet sich der Primärprävention von gewalttätigem, anti-demokratischem Extremismus mit einem besonderen Fokus auf Radikalisierung von Jugendlichen in Europa. Extremismusprävention hat sich in den letzten Jahren ausdifferenziert. Neben sicherheitspolitisch geprägten Interventionen, wi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Berner, Heiko 1968- (Author) ; Pausch, Markus (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2025
In: SIAK-Journal
Year: 2025, Volume: 22, Issue: 2, Pages: 29-40
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Drawer...
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
Summary:Dieser Beitrag widmet sich der Primärprävention von gewalttätigem, anti-demokratischem Extremismus mit einem besonderen Fokus auf Radikalisierung von Jugendlichen in Europa. Extremismusprävention hat sich in den letzten Jahren ausdifferenziert. Neben sicherheitspolitisch geprägten Interventionen, wie Strafverfolgung oder Gefahrenabwehr von außen, kommen zunehmend auch soziale Interventionen zur Anwendung. Diese haben das Ziel, dem Aufkommen von Extremismus innerhalb unserer Gesellschaften entgegenzuwirken. Wir argumentieren, dass die Förderung von sozialer und demokratischer Resilienz Jugendliche davor bewahrt, sich anti-demokratisch zu radikalisieren. Soziale Resilienz zielt auf gesellschaftliche Inklusion, demokratische Resilienz auf politische Teilhabe ab. Wir beschreiben anhand von drei ausgewählten primärpräventiven Maßnahmen, die wir im Zuge verschiedener EU-Projekte mitentwickelten oder evaluierten, wie eine solche Resilienzförderung konkret umgesetzt werden kann. Die Maßnahmen wurden bzw. werden in den Städten Stuttgart/Deutschland ("Trick 17"), Salzburg/Österreich ("Streusalz") und Toulouse/Frankreich ("Jugendrat") durchgeführt. Abschließend ziehen wir allgemeine Schlüsse für die Konzipierung geeigneter Maßnahmen.
ISSN:1813-3495
DOI:10.7396/2025_2_C