RT Book T1 Am Puls der Zeit?!: Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie T2 Neue Kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e.V. JF Neue kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e. V. A1 Abrell, Irmela A2 Vester, Thaya A2 Kinzig, Jörg 1962- A2 Grafe, Jennifer 1994- A2 Iberl, Benedikt A2 Schreier, Sarah A2 Stelzel, Katharina A2 Abrell, Irmela LA German LA English PP Mönchengladbach PB Forum Verlag Godesberg YR 2025 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1933286687 AB Die 18. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) trug den Titel Am Puls der Zeit?! Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie und wurde Ende September 2024 vom Institut für Kriminologie der Universität Tübingen ausgerichtet. An drei Tagen diskutierten mehr als 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber, welche neuen Phänomene die Gesellschaft aktuell herausfordern und welche unterschiedlichen Trends sich aus diesen gesellschaftlichen Umwälzungen für die kriminologische Forschung der Zukunft ableiten lassen. Zugleich wurden den kriminologischen Kernthemen sowie der Auseinandersetzung mit der Tradition dieser Wissenschaft Raum geboten. Ein weiterer Tagungsschwerpunkt beschäftigte sich mit der Frage, wie gewonnene Erkenntnisse so in die Praxis transferiert werden können, dass Politik und Gesellschaft davon (noch mehr) profitieren.Der vorliegende Band enthält die im Rahmen der Tagung gehaltenen Plenarvorträge sowie in etwa die Hälfte aller Panelvorträge. Des Weiteren finden sich im Band die Laudationes für die Beccaria-Preisträger. AB The 18th Scientific Conference of the Criminological Society (KrimG) was entitled "In Touch with the Times?! Trends, Transfer, and Tradition in Criminology" and was hosted by the Institute of Criminology at the University of Tübingen at the end of September 2024. Over three days, more than 270 participants discussed the new phenomena currently challenging society and the various trends that can be derived from these social upheavals for future criminological research. At the same time, space was given to core criminological topics and to examine the tradition of this discipline. Another focus of the conference addressed the question of how the findings can be transferred into practice so that politics and society benefit (even more). This volume contains the plenary lectures given at the conference as well as approximately half of all panel presentations. The volume also includes the laudationes for the Beccaria Prize winners. [Mit KI übersetzt] CN 340 SN 978-3-96410-047-4 K1 Computerkriminalität K1 Digitalisierung K1 Radikalismus K1 Hate Crime K1 Jugendstrafverfahren K1 Kriminalpolitik K1 Kriminalität K1 Prävention K1 Social Media K1 Strafverfahren K1 Strafvollzug K1 Clankriminalität K1 Cybercrime K1 Extremismus K1 Hasskriminalität K1 Kriminalprävention K1 Radikalisierung K1 Soziale Medien K1 Konferenzschrift : 2024 : Tübingen DO 10.15496/publikation-110350