Junge Frauen* im Fokus der Präventionsarbeit: eine Bedarfsanalyse
Extremismus wird vorrangig als Männerphänomen wahrgenommen, erst mit der Rückkehrdebatte geraten Frauen* zunehmend in den Vordergrund. Gendersensible sekundärpräventive Projekte sind folglich kaum auf die Bedürfnisse von Frauen* ausgerichtet. Im Rahmen dieser Bedarfsanalyse wurden die Bedürfnisse de...
Körperschaft: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
cultures interacitve e.V.
2022
|
In: | Jahr: 2022 |
Online-Zugang: |
Volltext (Verlag) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1932809856 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250821081401.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 250807s2022 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783910458062 |9 978-3-910458-06-2 | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1692316 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.15496/publikation-110558 |2 doi | |
024 | 7 | |a 10900/169231 |2 hdl | |
035 | |a (DE-627)1932809856 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1932809856 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
245 | 0 | 0 | |a Junge Frauen* im Fokus der Präventionsarbeit |b eine Bedarfsanalyse |c cultures interactive e.V. |
264 | 1 | |a Berlin |b cultures interacitve e.V. |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (56 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Extremismus wird vorrangig als Männerphänomen wahrgenommen, erst mit der Rückkehrdebatte geraten Frauen* zunehmend in den Vordergrund. Gendersensible sekundärpräventive Projekte sind folglich kaum auf die Bedürfnisse von Frauen* ausgerichtet. Im Rahmen dieser Bedarfsanalyse wurden die Bedürfnisse der beteiligten Personen erfasst, um die Frage zu beantworten, inwiefern es einen Bedarf von sekundärpräventiven Maßnahmen für Mädchen* und junge Frauen* im Kontext des religiös begründeten Extremismus in Berlin gibt. Ziel war es, die Lebensrealität von Mädchen* und jungen Frauen* in den Fokus zu nehmen und Ansätze für ein bedarfsorientiertes und sekundärpräventives Projekt zu formulieren. Zu diesem Zweck wurden narrative Interviews und quantitative Umfragen geführt, zum einen mit Mitarbeiter*innen in der Mädchen und Frau en*arbeit sowie im Bereich religiös begründeter Extremismus in Berlin und zum anderen mit Mädchen* und jungen Frauen*. Zudem wurden Fachgespräche mit Mitarbeiter*innen in der Jungen* sowie Mädchen*arbeit in Berlin Neukölln umgesetzt und zusätzlich Mitarbeiterinnen in den Sicherheitsbehörden interviewt. Die Ergebnisse zeigen übereinstimmend, dass es nach wie vor einen Bedarf an sekundärpräventiven Angeboten für junge Frauen* und Mädchen gibt und dass genderreflektierte Ansätze wichtig und notwendig sind, um junge Frauen* gezielter zu erreichen. Die vorhandenen Präventionsangebote reichen nicht aus, um die Bedarfe und die dahinterstehenden Bedürfnisse besonders bei gefährdeten Mädchen* zu decken. Abschließend wurden einige Bedarfe sowie Handlungsempfehlungen für ein genderreflektiertes sekundärpräventives Projekt im Kontext religiös begründeter Extremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit beschrieben. | ||
710 | 2 | |a cultures interactive e.V. |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)1260173747 |0 (DE-627)1807229637 |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.cultures-interactive.de/files/publikationen/Flyer%20Broschueren%20Dokumentationen/2023%20Bedarfsanalyse%20Junge%20Frauen%20im%20Fokus%20der%20Praevention_web.pdf |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://hdl.handle.net/10900/169231 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.15496/publikation-110558 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1692316 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 475494531X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1932809856 | ||
LOK | |0 005 20250807120459 | ||
LOK | |0 008 250807||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x #7002 | ||
LOK | |0 935 |a kdpt | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |