Extremismusbekämpfung - ein Thema in Wahlprogrammen?
Der Artikel befasst sich mit den politischen Forderungen der großen deutschen Parteien im Rahmen der Bundestagswahlen, die im Zusammenhang mit der Extremismus- und Terrorismusbekämpfung stehen. Dabei wurden die Bundestagswahlprogramme der CDU, SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PDS/DIE LINKE, und aus...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Hannover
DPT
[2018?]
|
In: | Year: 2018 |
Online Access: |
Volltext (Resolving-System) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1932452877 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250819080659.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 250804s2018 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1690885 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.15496/publikation-110415 |2 doi | |
024 | 7 | |a 10900/169088 |2 hdl | |
035 | |a (DE-627)1932452877 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1932452877 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schüßler, Jördis |e VerfasserIn |0 (DE-588)134020441X |0 (DE-627)1899519408 |4 aut | |
109 | |a Schüßler, Jördis | ||
245 | 1 | 0 | |a Extremismusbekämpfung - ein Thema in Wahlprogrammen? |c Jördis Schüßler |
264 | 1 | |a Hannover |b DPT |c [2018?] | |
300 | |a 1 Online-Resource (36 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 33-36 | ||
520 | |a Der Artikel befasst sich mit den politischen Forderungen der großen deutschen Parteien im Rahmen der Bundestagswahlen, die im Zusammenhang mit der Extremismus- und Terrorismusbekämpfung stehen. Dabei wurden die Bundestagswahlprogramme der CDU, SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PDS/DIE LINKE, und aus aktuellem Anlass auch der AfD, von 2002 bis 2017 danach untersucht, ob die Parteien innerhalb ihrer sicherheitspolitischen Programmatik eher mit präventiven Maßnahmen gegen Extremismus und Terror vorgehen, oder ob sie vorrangig mit repressiven Antworten, vor allem auf Einzelereignisse reagieren. | ||
710 | 2 | |a DPT - Deutscher Präventionstag |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)1156496756 |0 (DE-627)1019315482 |0 (DE-576)502224681 |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.praeventionstag.de/dokumentation/download.cms?id=2785 |x Resolving-System |
856 | 4 | 0 | |u http://hdl.handle.net/10900/169088 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1690885 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.15496/publikation-110415 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 475300239X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1932452877 | ||
LOK | |0 005 20250804151706 | ||
LOK | |0 008 250804||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x #2785 | ||
LOK | |0 935 |a kdpt | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |