RT Article T1 Zwischen Sozialarbeit und Justiz: empirische Erkenntnisse zur Praxis der Jugendgerichtshilfe in Österreich JF Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe VO 36 IS 2 SP 164 OP 175 A1 Rothmann, Robert A1 Hammerschick, Walter 1962- A2 Hammerschick, Walter 1962- LA German YR 2025 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1931947937 AB Der vorliegende Beitrag präsentiert die zentralen Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur empirischen Verortung und Weiterentwicklung der Jugendgerichtshilfe (JGH) in Österreich. In methodischer Hinsicht kombinierte die Studie sekundärstatistische Auswertungen von Registerdaten mit einer qualitativen Analyse von Gerichtsakten, einer Online-Befragung unter Klient*innen sowie einer Reihe an leitfadengestützten Expert*inneninterviews. Inhaltlich wird dabei auf die Zuweisungspraxis und Auftragserteilung ebenso eingegangen wie auf die Umsetzung der Aufgaben in Sinne des gesetzlichen Auftrags oder die vermeintliche Doppelrolle der JGH im Zusammenhang mit der Belehrung der Klient*innen und der Befragung zum Delikt. Aus der Analyse der verschiedenen Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche werden schließlich mögliche Ansatzpunkte und empirisch fundierte Empfehlungen für die Weiterentwicklung der JGH in Österreich abgeleitet. NO Literaturverzeichnis: Seite 174-175 K1 Jugenderhebungen K1 Ressourcenmangel K1 Informationspflichten K1 Jugendgerichtshilfe in Österreich