Für das Jugendstrafrecht bedeutsame kriminalpolitische Entwicklungen: ein Blick auf das Cannabisgesetz

Der Beitrag behandelt die Regelungsstruktur und die juristischen Rätsel des Cannabisgesetztes. Der Schwerpunkt liegt auf den strafprozessualen Folgefragen, die in der Rechtsprechung seit April 2024 besondere Aufmerksamkeit erlangt haben und mit dafür verantwortlich sind, dass die Unionsparteien jetz...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Swoboda, Sabine 1975- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2025
En: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Año: 2025, Volumen: 36, Número: 2, Páginas: 124-137
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000naa a2200000 c 4500
001 1931944350
003 DE-627
005 20250729090744.0
007 tu
008 250729s2025 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1931944350 
035 |a (DE-599)KXP1931944350 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Swoboda, Sabine  |d 1975-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)137370903  |0 (DE-627)592121445  |0 (DE-576)303209216  |4 aut 
109 |a Swoboda, Sabine 1975-  |a Sabina-Siwoboda 1975-  |a Sa bi na Si wo bo da 1975-  |a Siwoboda, Sabina 1975- 
245 1 0 |a Für das Jugendstrafrecht bedeutsame kriminalpolitische Entwicklungen  |b ein Blick auf das Cannabisgesetz  |c Sabine Swoboda 
264 1 |c 2025 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 136-137 
520 |a Der Beitrag behandelt die Regelungsstruktur und die juristischen Rätsel des Cannabisgesetztes. Der Schwerpunkt liegt auf den strafprozessualen Folgefragen, die in der Rechtsprechung seit April 2024 besondere Aufmerksamkeit erlangt haben und mit dafür verantwortlich sind, dass die Unionsparteien jetzt bereits wieder die Abschaffung des Cannabisgesetzes fordern. Dabei geht es um strafprozessuale Lücken des Gesetzes, generell die Unmöglichkeit, das Cannabisgesetz konsistent auszulegen, die seltsamen Ergebnisse, zu denen es z. T. in den noch laufenden BtMG-Verfahren bei der Umstellung der vorherigen BtMG-Strafvorwürfe auf die neuen Cannabistatbestände kam, und darum, wie die „Frühintervention“ nach § 7 KCanG aussieht, in wessen Zuständigkeit sie jetzt fällt, nachdem die Strafverfolgungsbehörden mangels Sanktionsdrucks auf geringfügigen Cannabisbesitz und -konsum nicht reagieren können, und v. a., wer sie finanziert. 
650 4 |a Regelungsstruktur und Ungereimtheiten des Cannabisgesetzes 
650 4 |a Konsum-Cannabisgesetz (KCanG) 
650 4 |a Geldwäscheproblematik 
650 4 |a Gebot teleologischer Reduktion der Straf- und OWi-Tatbestände 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe  |d Hannover : DVJJ, 2003  |g 36(2025), 2 vom: Juni, Seite 124-137  |w (DE-627)366922033  |w (DE-600)2114812-0  |w (DE-576)106575325  |x 1612-1864  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:36  |g year:2025  |g number:2  |g month:06  |g pages:124-137 
951 |a AR 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4750392189 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1931944350 
LOK |0 005 20250729090744 
LOK |0 008 250729||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw