Erste Entwicklungen in der Praxis des neu geregelten § 64 StGB = Initial developments in the pratice of the newly regulated § 64 StGB
Am 1. Oktober 2023 sind im Rahmen einer umfangreichen Überarbeitung des Sanktionenrechts die Neuregelungen der Unterbringung in der Entziehungsanstalt nach § 64 StGB in Kraft getreten (BGBl. I 2023, 203). Der Beitrag möchte durch eine Analyse höchstrichterlicher Rechtsprechung zu den neu gefassten A...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; |
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2025
|
In: |
Neue Kriminalpolitik
Jahr: 2025, Band: 37, Heft: 2, Seiten: 107-124 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Am 1. Oktober 2023 sind im Rahmen einer umfangreichen Überarbeitung des Sanktionenrechts die Neuregelungen der Unterbringung in der Entziehungsanstalt nach § 64 StGB in Kraft getreten (BGBl. I 2023, 203). Der Beitrag möchte durch eine Analyse höchstrichterlicher Rechtsprechung zu den neu gefassten Anordnungsvoraussetzungen des § 64 StGB und die Ergebnisse einer ersten bundesweiten Befragung von Einrichtungen, in denen § 64 StGB vollzogen wird, erste Entwicklungstendenzen und Erfahrungen mit den Neuregelungen berichten. On October 1, 2023, as part of a comprehensive revision of the law on sanctions, the new regulations on placement in a detention facility in accordance with § 64 StGB came into force (BGBl. I 2023, 203). This article aims to report on initial trends and experiences with the new regulations by analyzing supreme court rulings on the revised requirements for ordering placement under § 64 StGB and the results of an initial nationwide survey of facilities in which § 64 StGB is enforced. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 123-124 |
Physische Details: | Illustrationen |
ISSN: | 0934-9200 |