Sicherheit und Kriminalität in Sachsen (SKiSAX) 2022 - Regionaldatensatz

Die Studie über Sicherheit und Kriminalität in Sachsen 2022 wurde von Infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft im Auftrag des Sächsischen Instituts für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 27.04.2022 bis 02.08.2022 wurde die sächsische Wohnbevölkerung a...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Melcher, Reinhold (Author) ; Meißelbach, Christoph (Author) ; Schöne, Marschel 1976- (Author) ; Thieme, Tom 1978- (Author)
Format: Electronic Research Data
Language:German
Published: Köln GESIS 2024
In:Year: 2024
Online Access: Volltext (Resolving-System)
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Description
Summary:Die Studie über Sicherheit und Kriminalität in Sachsen 2022 wurde von Infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft im Auftrag des Sächsischen Instituts für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 27.04.2022 bis 02.08.2022 wurde die sächsische Wohnbevölkerung ab 16 Jahren in Onlineinterviews (CAWI) und schriftlich-postalisch (Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier) zu Kriminalitätsfurcht und deren Ursachen befragt. Neben komplexen Messungen des Sicherheitsempfindens (personal/sozial, affektiv/kognitiv/konativ) inklusive der Furcht vor Extremismus und politischer Kriminalität wurden in der Befragung die Opfererfahrung, das Vertrauen in verschiedene Institutionen, das politische Partizipationsverhalten, die Big-Five-Persönlichkeitsdimensionen, die Soziodemographie der Befragten und viele weitere Variablen erhoben. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine mehrstufige Zufallsstichprobe aus den Registern der Einwohnermeldeämter ausgewählter Gemeinden. Um auch kleinräumige Analysen zu ermöglichen, wird neben dem Hauptdatensatz ein Regionaldatensatz zur Verfügung gestellt. Er enthält eine vergröberter Soziodemografie und zahlreiche regionale Makrovariablen (demografische und ökonomische Kennzahlen, polizeiliche erfasste Kriminalität, Vereinsdichte etc.). Beide Datensätze können nicht miteinander verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der Studie.
DOI:10.4232/1.14440