WISIND-Kriminalitätsbefragung

Viktimisierung und Kriminalitätsfurcht bezogen auf die Deliktbereiche Wohnungseinbruch, Diebstahl, Körperverletzung, Internetkriminalität, Belästigung/grobe Pöbelei. Parteineigung, Wahlverhalten und Innere Sicherheit. Themen: A. Sicherheitsempfinden und Kriminalitätsfurcht allgemein: Sicherheitsempf...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Bug, Mathias 1981- (Autor) ; Kroh, Martin (Autor) ; Meier, Kristina (Autor) ; Rieckmann, Johannes (Autor) ; Um, Eric van (Autor) ; Wald, Nina 1982- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Research Data
Lenguaje:Alemán
Publicado: Köln GESIS 2016
En:Año: 2016
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei registrierungspflichtig)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000nmm a2200000 c 4500
001 1929341059
003 DE-627
005 20250630111529.0
007 cr uuu---uuuuu
008 250630s2016 xx |o | ger c
024 7 |a 10.4232/1.12480  |2 doi 
035 |a (DE-627)1929341059 
035 |a (DE-599)KXP1929341059 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Bug, Mathias  |d 1981-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1076102166  |0 (DE-627)834305488  |0 (DE-576)444879544  |4 aut 
109 |a Bug, Mathias 1981- 
245 1 0 |a WISIND-Kriminalitätsbefragung  |c Bug, Mathias, Kroh, Martin, Meier, Kristina, Rieckmann, Johannes, Um, Eric van, Wald, Nina 
264 1 |a Köln  |b GESIS  |c 2016 
300 |a 1 Online-Ressource (2 files) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
336 |a Computerdaten  |b cod  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Gesehen am 30.06.2023 
500 |a Datenfile Version 1.0.0 
520 |a Viktimisierung und Kriminalitätsfurcht bezogen auf die Deliktbereiche Wohnungseinbruch, Diebstahl, Körperverletzung, Internetkriminalität, Belästigung/grobe Pöbelei. Parteineigung, Wahlverhalten und Innere Sicherheit. Themen: A. Sicherheitsempfinden und Kriminalitätsfurcht allgemein: Sicherheitsempfinden in der Wohngegend nach Einbruch der Dunkelheit. B. Fragen zu verschiedenen Kriminalitätsformen: Kriminalitätsfurcht bezogen auf die Deliktbereiche Diebstahl, vorsätzlicher Körperverletzung und Internetkriminalität (Cybercrime); geschätzte Wahrscheinlichkeit, selbst Opfer von Diebstahl, vorsätzlicher Körperverletzung und Internetkriminalität (Cybercrime) zu werden; Viktimisierung durch Wohnungseinbruch, Diebstahl, vorsätzliche Körperverletzung, Bedrohung und grobe Pöbelei in den letzten zweieinhalb Jahren; Anzahl der Wohnungseinbrüche, Diebstähle, Körperverletzungen, Bedrohung und grobe Pöbelei seit 2012; Jahr bzw. Jahre der Vorfälle; Gründe für die aktuellste Körperverletzung, die letzte Bedrohung oder grobe Pöbelei. Internetkriminalität (Cybercrime): Häufigkeit der Internetnutzung; Phishing: Nutzung von Online-Bezahlung mit Kreditkarte bzw. Bankkarte und Online-Banking; unrechtmäßig erfolgte Aufforderung zur Bekanntgabe des Passwortes der Kredit- oder Bankkarte oder des Zugangs zum Online-Banking seit Anfang 2012; unrechtmäßige Belastung des Kredit- oder Bankkontos nach Phishing; Häufigkeit der Viktimisierung durch online-Kontomissbrauch und Jahr bzw. Jahre der Vorfälle; Höhe des finanziellen Schadens (offen und klassiert) des jüngsten online-Kontomissbrauchs; Entschädigung durch die Versicherung oder Bank und Höhe der Entschädigungssumme; Identitätsdiebstahl: erfolgter Missbrauch persönlicher Daten seit Anfang 2012; Anzahl und Jahr der Fälle; Höhe des finanziellen Schadens; Waren- und Dienstleistungsbetrug im Internet: Internetnutzung für den Einkauf von Waren- und Dienstleistungen; Viktimisierung durch Waren- und Dienstleistungsbetrug im Internet; Anzahl und Jahr der Fälle; Höhe des finanziellen Schadens; Entschädigung durch die Versicherung oder Bank bzw. einen Dienstleister und Höhe der Entschädigungssumme; Schadsoftware: Befall privater Geräte von Schadsoftware; Folgen des Befalls mit Schadsoftware (Schadsoftware konnte sofort oder erst nach längerer Reparatur unschädlich gemacht werden, zerstörte das Gerät, dauerhafter Datenverlust); Häufigkeit der Viktimisierung durch Schadsoftware und Jahre der Vorfälle; privater Schutz vor Internetkriminalität und Art der verwendeten Schutzvorkehrungen (z.B. aktuelle Virensoftware, etc.). C. Parteineigung, Wahlverhalten und Innere Sicherheit: Geburt des Befragten und seiner Eltern in Deutschland bzw. jeweiliges Geburtsland; deutsche Staatsangehörigkeit; Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates; Bedeutung der Forderungen einer Partei zu Kriminalität und Innerer Sicherheit für die eigene Wahlentscheidung; persönliche Bedeutung der Politikfelder Innere Sicherheit versus Freiheitsrechte; Parteineigung. Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Altersgruppe; Anzahl Personen im Haushalt (Haushaltsgröße); Kinder; höchster Bildungsabschluss; Meister- oder Technikerabschluss; Erwerbstätigkeit bzw. derzeitige Tätigkeit; Berufsgruppe; Haushaltsnettoeinkommen. Zusätzlich verkodet wurde: Interviewnummer; Gewichtungsfaktoren; Interviewdatum; Ortsgröße (politische und BIK); Bundesland; Befragung per Mobiltelefon oder Festnetz; Anzahl Mobiltelefone; Anzahl der Festnetznummern; Anzahl Personen im Haushalt ab 16 Jahren. 
655 7 |a Forschungsdaten  |0 (DE-588)1098579690  |0 (DE-627)857755366  |0 (DE-576)469182156  |2 gnd-content 
700 1 |a Kroh, Martin  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)108048776X  |0 (DE-627)844721832  |0 (DE-576)302315209  |4 aut 
700 1 |a Meier, Kristina  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1076139361  |0 (DE-627)834467372  |0 (DE-576)444988203  |4 aut 
700 1 |a Rieckmann, Johannes  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1262930898  |0 (DE-627)1810841208  |0 (DE-576)290858402  |4 aut 
700 1 |a Um, Eric van  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1076181643  |0 (DE-627)834526018  |0 (DE-576)445019425  |4 aut 
700 1 |a Wald, Nina  |d 1982-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1143552830  |0 (DE-627)1002778832  |0 (DE-576)495047988  |4 aut 
787 0 8 |i Forschungsdaten zu  |a Bug, Mathias, 1981 -   |t Aufbereitung der Kriminalstatistik zu einem aussagekräftigen Bedrohungsbild  |d 2015  |h 1 Online-Ressource  |w (DE-627)1550073893  |w (DE-576)480073899 
787 0 8 |i Forschungsdaten zu  |a Bug, Mathias, 1981 -   |t Regionale Kriminalitätsbelastung und Kriminalitätsfurcht  |d 2015  |h 1 Online-Ressource  |w (DE-627)1550069195  |w (DE-576)480069190 
787 0 8 |i Forschungsdaten zu  |a Bug, Mathias, 1981-  |t Regional Crime Rates and Fear of Crime: WISIND Findings, in: DIW-Economic Bulletin 12-2015 
787 0 8 |i Forschungsdaten zu  |a Bug, Mathias, 1981-  |t Analoge und digitale Unsicherheiten: Neue Perspektive auf Kriminalitätsfurcht, in: DIW Wochenbericht 12/2015  |g 280-287 
787 0 8 |i Forschungsdaten zu  |a Entorf, Horst, 1955 - 2020  |t Smarte Täter, naive Opfer?  |d 2015  |w (DE-627)86275898X 
787 0 8 |i Forschungsdaten zu  |a Bug, Mathias, 1981 -   |t Ansätze und Datenquellen in der Kriminalitätsmessung  |d 2015  |w (DE-627)1638492204  |w (DE-576)453386849 
856 4 0 |u https://doi.org/10.4232/1.12480  |x Resolving-System  |z kostenfrei registrierungspflichtig  |3 Volltext 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 474046828X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1929341059 
LOK |0 005 20250630105712 
LOK |0 008 250630||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a foda 
OAS |a 1 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw