Rechtsextremismus und Geschlecht im Wandel
Juliane Lang betrachtet in diesem Buch verschiedene Felder geschlechterreflektierender Rechtsextremismusforschung im Zeitverlauf und fragt nach der Bedeutung der Ergebnisse für einen Transfer in unterschiedliche Anwendungsfelder. Das Buch leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zum Verständnis der...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
[2025]
|
In: | Jahr: 2025 |
Online-Zugang: |
Vermutlich kostenfreier Zugang Volltext (lizenzpflichtig) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1926699246 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250616182744.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 250527s2025 gw |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783658480097 |9 978-3-658-48009-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-48009-7 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1926699246 | ||
035 | |a (DE-599)KEP115360344 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-658-48009-7 | ||
035 | |a (DE-627-1)115360344 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
072 | 7 | |a JFSJ |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC032000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 305.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Lang, Juliane |e VerfasserIn |0 (DE-588)1152332961 |0 (DE-627)101386123X |0 (DE-576)499820827 |4 aut | |
109 | |a Lang, Juliane | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechtsextremismus und Geschlecht im Wandel |c Juliane Lang |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c [2025] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 132 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Rechtsextremismus | |
502 | |b Dissertation |c Universität Köln |d 2024 | ||
520 | |a Juliane Lang betrachtet in diesem Buch verschiedene Felder geschlechterreflektierender Rechtsextremismusforschung im Zeitverlauf und fragt nach der Bedeutung der Ergebnisse für einen Transfer in unterschiedliche Anwendungsfelder. Das Buch leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zum Verständnis der vergeschlechtlichten Dimensionen des (bundesdeutschen) Rechtsextremismus und zeigt Handlungsperspektiven auf. Juliane Lang verortet die geschlechterreflektierende Rechtsextremismusforschung im In-Between der Disziplinen von Rechtsextremismus- und Geschlechterforschung, und formuliert ein Plädoyer für eine stärkere gegenseitige Bezugnahme. Die Autorin Juliane Lang arbeitet wissenschaftlich und in der politischen Bildungsarbeit zu Themen rund um Rechtsextremismus und Geschlecht. Aktuell forscht sie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen im BMBF-geförderten Forschungsverbund GERDEA zur Bedeutung extrem rechter Angebote für die Orientierungen junger Erwachsener. | ||
650 | 0 | |a Sex. | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
751 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |0 (DE-627)106265458 |0 (DE-576)208992669 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783658480080 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Lang, Juliane |t Rechtsextremismus und Geschlecht im Wandel |d Wiesbaden : Springer VS, 2025 |h XIII, 132 Seiten |w (DE-627)1921824182 |z 9783658480080 |z 3658480084 |k Non-Electronic |
856 | |u https://link.springer.com/content/pdf/bfm:978-3-658-48009-7/1 |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h publisher [deprecated] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-48009-7 |m X:SPRINGER |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SEB |b 2025 | ||
912 | |a ZDB-2-SZR |b 2025 | ||
912 | |a ZDB-2-SNO |b 2025 | ||
935 | |a mkri | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4728303179 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1926699246 | ||
LOK | |0 005 20250527112629 | ||
LOK | |0 008 250527||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-EVB | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-48009-7 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a UBT-eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-EVB | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4734670528 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1926699246 | ||
LOK | |0 005 20250616182744 | ||
LOK | |0 008 250616||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |