RT Book T1 Rechts oder Links: von der Notwendigkeit politischer Unterscheidung A1 Weißmann, Karlheinz 1959- LA German PP Berlin PB Junge Freiheit Verlag GmbH & Co. KG YR 2025 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1926295293 AB Der politische Rechts-Links-Gegensatz wurde schon oft totgesagt – und wie alle Totgesagten hat er ein zähes Leben. Das ist nach Ansicht von Karlheinz Weißmann einerseits auf bestimmte anthropologische Konstanten, andererseits auf die historischen Bedingungen zurückzuführen, unter denen sich die Rechts-Links-Polarität zunächst in Europa und dann auch in anderen Weltregionen entwickelt hat. Deshalb dient sie bis heute der Orientierung zur Bestimmung der eigenen wie der fremden Position in der Sphäre des Politischen. In der Regel können sich alle irgendwie als »Rechte« oder »Linke« verorten, weil sie einen Denkstil teilen und daher wichtige Fragen – nach dem Wesen des Menschen, der Gemeinschaft, der Geschichte und der Natur vor allem – in einer bestimmten Weise beantworten und für ihre Weltanschauung entsprechende Folgerungen ziehen. (Verlagstext) NO Anmerkungen: Seite 227 - 272 CN 320 SN 9783929886955 SN 3929886952 K1 Politische Weltanschauung K1 Weltanschauung