RT Book T1 Am Puls der Zeit?! Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie T2 Neue Kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e.V. A2 Vester, Thaya A2 Kinzig, Jörg A2 Grafe, Jennifer A2 Iberl, Benedikt A2 Schreier, Sarah A2 Stelzel, Katharina LA German PP Mönchengladbach PB Forum Vlg Godesberg YR 2025 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1924578166 AB Die 18. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) trug den Titel Am Puls der Zeit?! Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie und wurde Ende September 2024 vom Institut für Kriminologie der Universität Tübingen ausgerichtet. An drei Tagen diskutierten mehr als 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber, welche neuen Phänomene die Gesellschaft aktuell herausfordern und welche unterschiedlichen Trends sich aus diesen gesellschaftlichen Umwälzungen für die kriminologische Forschung der Zukunft ableiten lassen. Zugleich wurden den kriminologischen Kernthemen sowie der Auseinandersetzung mit der Tradition dieser Wissenschaft Raum geboten. Ein weiterer Tagungsschwerpunkt beschäftigte sich mit der Frage, wie gewonnene Erkenntnisse so in die Praxis transferiert werden können, dass Politik und Gesellschaft davon (noch mehr) profitieren.Der vorliegende Band enthält die im Rahmen der Tagung gehaltenen Plenarvorträge sowie in etwa die Hälfte aller Panelvorträge. Des Weiteren finden sich im Band die Laudationes für die Beccaria-Preisträger NO Interessenniveau: 05, Tertiary education: For tertiary education typically in universities and colleges of higher education, equivalent to UNESCO's ISCED Levels 5-7. (05) NO Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06) CN 340 SN 9783964100467 SN 3964100463 K1 Computer- und Internetkriminalität K1 Jugendstrafrecht K1 Kriminologie: Rechtliche Aspekte K1 Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie K1 Clankriminalität K1 Cybercrime K1 Digitalisierung K1 Extremismus K1 Hasskriminalität K1 Jugendstrafverfahren K1 Kriminalpolitik K1 Kriminalprävention K1 Radikalisierung K1 Soziale Medien K1 Strafverfahren K1 Strafvollzug