Fallauswahl in der qualitativen Forschung: ein Leitfaden für Studium und Methodenpraxis

Die Fallauswahl in der qualitativen Forschung erfolgt in der Regel absichtsvoll und unterscheidet sich grundlegend von quantitativen Stichprobenverfahren. Dieser kompakte Leitfaden stellt zentrale Prinzipien und Strategien vor und zeigt ihre Anwendung in verschiedenen Forschungsdesigns. Zahlreiche U...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Schreier, Margrit 1960- (Author) ; Weydmann, Nicole (Author)
Corporate Authors: Uni-Taschenbücher GmbH. Verlag ; Verlag Barbara Budrich. Verlag
Format: Print Book
Language:German
Published: Opladen Toronto Verlag Barbara Budrich 2025
In:Year: 2025
Online Access: Inhaltstext (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents
Check availability: HBZ Gateway
Book acquisition:Place book order
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Description
Summary:Die Fallauswahl in der qualitativen Forschung erfolgt in der Regel absichtsvoll und unterscheidet sich grundlegend von quantitativen Stichprobenverfahren. Dieser kompakte Leitfaden stellt zentrale Prinzipien und Strategien vor und zeigt ihre Anwendung in verschiedenen Forschungsdesigns. Zahlreiche Untersuchungsbeispiele verdeutlichen, wie sich Fallauswahl gezielt und methodisch reflektiert gestalten lässt. Studierende und Forschende aller Fachbereiche, die mit qualitativer Forschung arbeiten, erhalten wichtige Werkzeuge für die eigene Forschung.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 136-144
Physical Description:144 Seiten, Illustrationen
ISBN:978-3-8252-6521-2