Fallauswahl in der qualitativen Forschung: ein Leitfaden für Studium und Methodenpraxis

Die Fallauswahl in der qualitativen Forschung erfolgt in der Regel absichtsvoll und unterscheidet sich grundlegend von quantitativen Stichprobenverfahren. Dieser kompakte Leitfaden stellt zentrale Prinzipien und Strategien vor und zeigt ihre Anwendung in verschiedenen Forschungsdesigns. Zahlreiche U...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Schreier, Margrit 1960- (VerfasserIn) ; Weydmann, Nicole (VerfasserIn)
Körperschaften: Uni-Taschenbücher GmbH. Verlag ; Verlag Barbara Budrich. Verlag
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Opladen Toronto Verlag Barbara Budrich 2025
In:Jahr: 2025
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Buchbeschaffung:Buchbestellung aufgeben
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Fallauswahl in der qualitativen Forschung erfolgt in der Regel absichtsvoll und unterscheidet sich grundlegend von quantitativen Stichprobenverfahren. Dieser kompakte Leitfaden stellt zentrale Prinzipien und Strategien vor und zeigt ihre Anwendung in verschiedenen Forschungsdesigns. Zahlreiche Untersuchungsbeispiele verdeutlichen, wie sich Fallauswahl gezielt und methodisch reflektiert gestalten lässt. Studierende und Forschende aller Fachbereiche, die mit qualitativer Forschung arbeiten, erhalten wichtige Werkzeuge für die eigene Forschung.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 136-144
Physische Details:144 Seiten, Illustrationen
ISBN:978-3-8252-6521-2