Mit Männern leben: Überlegungen zum Pelicot-Prozess
Die monströsen Verbrechen an Gisèle Pelicot, die von ihrem Mann über Jahre betäubt und von ihm und fast 70 anderen Männern vergewaltigt wurde, haben die Welt erschüttert. Das sich anschließende Gerichtsverfahren avancierte zu einem der aufsehenerregendsten Prozesse der letzten Jahrzehnte, nicht nur...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Otros Autores: | |
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
Berlin
Suhrkamp
2025
|
| En: | Año: 2025 |
| Edición: | Sonderdruck, deutsche Erstausgabe |
| Acceso en línea: |
Inhaltstext (Publisher) Inhaltstext (Publisher) Inhaltstext (Publisher) Inhaltstext (Publisher) Inhaltstext (Publisher) Índice |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Palabras clave: | |
| Parallel Edition: | Erscheint auch als: 9783518784259 |
MARC
| LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1924364131 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20251029134228.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 250502s2025 gw ||||| 00| ||ger c | ||
| 015 | |a 25,N14 |2 dnb | ||
| 016 | 7 | |a 136147646X |2 DE-101 | |
| 020 | |a 9783518001301 |c pbk. |9 978-3-518-00130-1 | ||
| 024 | 3 | |a 9783518001301 | |
| 035 | |a (DE-627)1924364131 | ||
| 035 | |a (DE-599)DNB136147646X | ||
| 035 | |a (OCoLC)1512970694 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger |h fre | ||
| 044 | |c XA-DE-BE | ||
| 050 | 0 | |a HV6556 | |
| 082 | 0 | |a 364 |2 14 | |
| 082 | 0 | |a 364 |2 23 | |
| 082 | 0 | 4 | |a 300 |q DE-101 |
| 084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
| 084 | |a CC 8600 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/17710: | ||
| 084 | |a MS 3100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123664: | ||
| 084 | |a CC 7265 |q DE-24/25sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/17680: | ||
| 084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
| 084 | |a 86.36 |2 bkl | ||
| 084 | |a 71.31 |2 bkl | ||
| 084 | |a 71.25 |2 bkl | ||
| 100 | 1 | |a Garcia, Manon |d 1985- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1183397704 |0 (DE-627)166316522X |4 aut | |
| 109 | |a Garcia, Manon 1985- | ||
| 240 | 1 | 0 | |a Vivre avec les hommes |
| 245 | 1 | 0 | |a Mit Männern leben |b Überlegungen zum Pelicot-Prozess |c Manon Garcia ; aus dem Französischen von Andrea Hemminger |
| 250 | |a Sonderdruck, deutsche Erstausgabe | ||
| 264 | 1 | |a Berlin |b Suhrkamp |c 2025 | |
| 300 | |a 195 Seiten | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 490 | 0 | |a Sonderdruck edition suhrkamp | |
| 500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
| 520 | |a Die monströsen Verbrechen an Gisèle Pelicot, die von ihrem Mann über Jahre betäubt und von ihm und fast 70 anderen Männern vergewaltigt wurde, haben die Welt erschüttert. Das sich anschließende Gerichtsverfahren avancierte zu einem der aufsehenerregendsten Prozesse der letzten Jahrzehnte, nicht nur wegen der Schwere der Schuld, sondern weil weithin klar wurde, dass das dort Verhandelte Millionen von Frauen betrifft. Manon Garcia, eine der wichtigsten Feministinnen der neuen Generation, reiste zum Prozess nach Avignon, um diesen akribisch zu dokumentieren. Sie verbindet ihre präzisen Beobachtungen über den Verlauf des Verfahrens, die Angeklagten und deren Reaktion auf die Vorwürfe mit Überlegungen zur Rolle der Frau in der patriarchalen Gesellschaft. Und sie verknüpft sie mit eigenen Erfahrungen der alltäglichen Gefahr, Opfer zu werden. Angesichts der Abgründe männlicher Gewalt gelangt sie zu der existenziellen Frage: Wie noch mit Männern leben? | ||
| 650 | 0 | |a Sexual consent | |
| 650 | 0 | |a Sex crimes | |
| 650 | 0 | |a Trials (Rape) |z France | |
| 650 | 0 | |a Women |x Crimes against | |
| 650 | 0 | |a Man-woman relationships |x Philosophy | |
| 689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)136048955X |0 (DE-627)1920102434 |a Pelicot, Gisèle |d 1952- |2 gnd |
| 689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)1253967660 |0 (DE-627)1796400084 |a Sexualisierte Gewalt |2 gnd |
| 689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4116634-6 |0 (DE-627)105805297 |0 (DE-576)209503203 |a Strafverfahren |2 gnd |
| 689 | 0 | |5 (DE-627) | |
| 700 | 1 | |a Hemminger, Andrea |d 1959- |e ÜbersetzerIn |0 (DE-588)173668542 |0 (DE-627)698576527 |0 (DE-576)134510763 |4 trl | |
| 776 | 1 | |z 9783518784259 | |
| 776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |z 9783518784259 |
| 856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1924364131_toc.pdf |m DE-601 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
| 856 | 4 | 2 | |u https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=057bf419cbf14009ba6d9687f309d7d2 |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
| 856 | 4 | 2 | |u https://www.instagram.com/manon_garcia/ |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
| 856 | 4 | 2 | |u https://www.suhrkamp.de/verlage/suhrkamp-verlag-s-21 |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
| 856 | 4 | 2 | |u https://www.suhrkamp.de/t-130 |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
| 856 | 4 | 2 | |u https://www.facebook.com/manon.garcia.37669 |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
| 936 | r | v | |a CC 8600 |b Feministische Philosophie; Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Philosophie |k Systematische Philosophie |k Feministische Philosophie; Geschlechterforschung (Gender Studies) |0 (DE-627)1271592959 |0 (DE-625)rvk/17710: |0 (DE-576)201592959 |
| 936 | r | v | |a MS 3100 |b Gesellschaftspolitische Situation, politische Rahmenbedingungen, Kategorie Geschlecht und Macht |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Spezielle Forschungsgebiete der soziologischen Geschlechterforschung |k Kategorie Geschlecht und Politik |k Gesellschaftspolitische Situation, politische Rahmenbedingungen, Kategorie Geschlecht und Macht |0 (DE-627)1271034255 |0 (DE-625)rvk/123664: |0 (DE-576)201034255 |
| 936 | r | v | |a CC 7265 |b Feministische Ethik |k Philosophie |k Systematische Philosophie |k Ethik |k Angewandte Ethik (Bioethik, Medizinische Ethik, Ethik der einzelnen Wissenschaften) |k Feministische Ethik |0 (DE-627)1344229077 |0 (DE-625)rvk/17680: |0 (DE-576)274229072 |
| 936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
| 936 | b | k | |a 86.36 |j Strafprozessrecht |0 (DE-627)106413570 |
| 936 | b | k | |a 71.31 |j Geschlechter und ihr Verhalten |0 (DE-627)106412655 |
| 936 | b | k | |a 71.25 |j Sexualität |x Soziologie |0 (DE-627)106409050 |
| 951 | |a BO | ||
| ELC | |b 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 4741248887 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1924364131 | ||
| LOK | |0 005 20251030102300 | ||
| LOK | |0 008 250702||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
| LOK | |0 852 |z Erste Auflage | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
| LOK | |0 852 1 |c 65 A 3471 |9 00 | ||
| LOK | |0 935 |a krim | ||
| LOK | |0 938 |a 2509 |f 40 | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
