Die beforschte Polizei: Entwicklung und Stand der Polizeiforschung in Deutschland
Dieses Buch zeigt auf, zwischen welchen gesellschaftlichen Polen oder Widersprüchen die Polizeiforschung bis heute steht. Dies ist umso bedauerlicher, da eine (kritische) Polizeiforschung zum gegenwärtigen Zeitpunkt, mit allen Verwerfungen in den demokratischen Systemen, der Rücknahme demokratischer...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
[2025]
|
In: | Jahr: 2025 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: Geschäftsgang |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1921882174 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250930140305.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 250408s2025 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 25,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1360649069 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658481131 |9 978-3-658-48113-1 | ||
020 | |a 3658481137 |9 3-658-48113-7 | ||
024 | 3 | |a 9783658481131 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer 978-3-658-48113-1 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer 89537403 |
035 | |a (DE-627)1921882174 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1921882174 | ||
035 | |a (OCoLC)1511562713 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
072 | 7 | |a JP |2 bicssc | |
072 | 7 | |a 1D |2 bicssc | |
072 | 7 | |a POL058000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 320 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Liebl, Karlhans |d 1951- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130278130 |0 (DE-627)496589601 |0 (DE-576)161988903 |4 aut | |
109 | |a Liebl, Karlhans 1951- | ||
245 | 1 | 4 | |a Die beforschte Polizei |b Entwicklung und Stand der Polizeiforschung in Deutschland |c Karlhans Liebl |
263 | |a 202508 | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c [2025] | |
264 | 4 | |c © 2025 | |
300 | |a XVI, 205 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forum für Verwaltungs- und Polizeiwissenschaft | |
500 | |a Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06) | ||
505 | 8 | |a Einführung: Die Problemlage.- Analyse der Polizeiforschung Stand der Polizeiforschung bis zum Jahre 2006.- Analysen des gegenwärtigen Standes der Polizeiforschung.- Forschungslinien der Polizeiforschung.- Aktuelle Ergebnisse der Polizeiforschung.- Charakteristik der gegenwärtigen Polizeiforschung und Kritik an der kritischen Polizeiforschung . | |
520 | |a Dieses Buch zeigt auf, zwischen welchen gesellschaftlichen Polen oder Widersprüchen die Polizeiforschung bis heute steht. Dies ist umso bedauerlicher, da eine (kritische) Polizeiforschung zum gegenwärtigen Zeitpunkt, mit allen Verwerfungen in den demokratischen Systemen, der Rücknahme demokratischer Rechte und den vielfältigen Krisen, notwendiger denn je wäre. Dieser Band stellt die Entwicklung und die Ergebnisse der Forschungen für, über und von der Polizei in den letzten 50 Jahren dar und hinterfragt diese kritisch. Er richtet sich somit an Forschende und Praktiker_innen gleichermaßen | ||
650 | 4 | |a Crime & criminology | |
650 | 4 | |a International criminal law | |
650 | 4 | |a Internationales Öffentliches Recht: Strafrecht | |
650 | 4 | |a LAW / International | |
650 | 4 | |a POL058000 | |
650 | 4 | |a POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / Terrorism | |
650 | 4 | |a POLITICAL SCIENCE / Public Affairs & Administration | |
650 | 4 | |a Politics & government | |
650 | 4 | |a Politik und Staat | |
650 | 4 | |a Public Administration | |
650 | 4 | |a Social Science / Criminology | |
650 | 4 | |a Terrorism, armed struggle | |
650 | 4 | |a Terrorismus, bewaffneter Kampf | |
650 | 4 | |a Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) | |
650 | 4 | |a Öffentliche Verwaltung | |
651 | 4 | |a Europa | |
776 | 1 | |z 9783658481148 |c eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Liebl, Karlhans, 1951 - |t Die beforschte Polizei |d Wiesbaden : Springer VS, 2025 |h 1 Online-Ressource (XVI, 205 Seiten) |w (DE-627)1928357652 |z 9783658481148 |k Electronic |
856 | 4 | 2 | |u https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=123d34f8a991481b87c966035213fc74 |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.Springer.com |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333635383438313133317C7C434F50.jpg?sq=2 |x Verlag |3 Cover |
935 | |a mkri | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4775747967 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1921882174 | ||
LOK | |0 005 20250930135542 | ||
LOK | |0 008 250924||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c Geschäftsgang |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2509 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4698192935 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1921882174 | ||
LOK | |0 005 20250627125120 | ||
LOK | |0 008 250408||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2509 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: Geschäftsgang |