RT Article T1 Zugang zum Recht im Strafvollzug is not a crime, is it? = Access to Justice in Prison is not a Crime, is it? JF Kriminologie - das Online-Journal VO 7 IS 1 SP 34 OP 56 A1 Knop, Julian A2 Morgenstern, Christine 1967- LA German YR 2025 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/192087142X AB Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Kriminalisierung“ widmet sich der vorliegende Beitrag der Frage, inwiefern die Inanspruchnahme von Rechten im Gefängnis durch Gefangene in Konfliktfällen mit dem Gefängnis in der Rechtswirklichkeit des Strafvollzugs als abweichendes Verhalten markiert und ggf. sanktioniert wird. Dabei sollen zunächst Bedeutung und Ambivalenz des effektiven Rechtsschutzes im Strafvollzug aus rechtlicher und rechtswirklicher Perspektive beleuchtet werden, um im Anschluss zur Ausgangsfrage sowohl empirische Befunde aus einem internationalen Forschungsprojekt zum Themenfeld mit dem Titel „Prisons: the rule of law, accountability and rights (PRILA)“ als auch anekdotische Erfahrungen aus mehrjähriger Projektarbeit zum Themenfeld im Berliner Strafvollzug („Recht verständlich, „Uni im Vollzug“) zu präsentieren. Abschließend werden durch den Rückgriff auf strafvollzugstheoretische Blickwinkel Erklärungsansätze zu unseren zentralen Befunden präsentiert. AB This paper explores the extent to which prisoners who claim their rights in cases of conflict within the prison setting are subject to criminalisation or sanctioning. It examines the significance of effective legal protection in the prison system from a legal and sociological perspective before presenting empirical findings.These stem from an international research project titled “Prisons: The Rule of Law, Accountability and Rights (PRILA)” as well as experiences from several years of project work in the Berlin prison system (“Recht verständlich”, “Uni im Vollzug”). Finally, by drawing on perspectives from prison theory, the paper discusses key findings. NO Veröffentlicht am 27.03.2025 NO Literaturverzeichnis: Seite 53-56 K1 Abweichendes Verhalten K1 Kriminalisierung K1 Rechtsstaatsprinzip K1 Strafvollzug K1 Strafvollzugsrecht K1 Effektiver Rechtsschutz K1 Criminalisation K1 Deviance K1 Judicial Protection K1 Rule of law K1 Prison K1 Prison LAw DO 10.18716/ojs/krimoj/2025.1.4