Tatunrecht und Schuld jugendlicher Täter: zu den Anforderungen an eine verfassungskonforme Auslegung des § 17 Abs. 2 Alt. 2 JGG: Verhängung von Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld
Die Auslegung des Merkmals „Schwere der Schuld“ als eine der beiden alternativen Voraussetzungen der Verhängung einer Jugendstrafe wird anhand des verfassungsrechtlichen Bestimmtheitsgebotes erörtert. Die Frage, ob Jugendstrafrecht als Tat- oder als Täterstrafrecht zu verstehen ist, wird anhand der...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2025
|
En: |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Año: 2025, Volumen: 36, Número: 1, Páginas: 61-72 |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1920785140 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250429112939.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 250328s2025 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1920785140 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1920785140 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Franzen, Ruben |e VerfasserIn |0 (DE-588)1306925789 |0 (DE-627)1867254549 |4 aut | |
109 | |a Franzen, Ruben | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatunrecht und Schuld jugendlicher Täter |b zu den Anforderungen an eine verfassungskonforme Auslegung des § 17 Abs. 2 Alt. 2 JGG: Verhängung von Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld |c Ruben Franzen |
264 | 1 | |c 2025 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 71-72 | ||
520 | |a Die Auslegung des Merkmals „Schwere der Schuld“ als eine der beiden alternativen Voraussetzungen der Verhängung einer Jugendstrafe wird anhand des verfassungsrechtlichen Bestimmtheitsgebotes erörtert. Die Frage, ob Jugendstrafrecht als Tat- oder als Täterstrafrecht zu verstehen ist, wird anhand der zeitlichen Dimensionen von Statik und Veränderung betrachtet. Im Ergebnis wird eine am Tatunrecht statt an einer „Täterpersönlichkeit“ anknüpfende Definition des Schuldbegriffs befürwortet, dessen Jugendspezifik in einer Ergänzung der dem allgemeinen Strafrecht zugrundeliegenden Schuldmerkmale um solche Merkmale besteht, die bereits für die Bewertung von Täterpersönlichkeit und Jugendtypik der Tat in der Auslegung des § 105 JGG entwickelt worden sind. | ||
650 | 4 | |a Jugendstrafe wegen "Schwere der Schuld" | |
650 | 4 | |a Bestimmtheit und Bestimmbarkeit von Straftatbeständen | |
650 | 4 | |a Art. 103 Abs. 2 GG | |
650 | 4 | |a jugendspezifischer Schuldbegriff | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe |d Hannover : DVJJ, 2003 |g 36(2025), 1 vom: März, Seite 61-72 |w (DE-627)366922033 |w (DE-600)2114812-0 |w (DE-576)106575325 |x 1612-1864 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:36 |g year:2025 |g number:1 |g month:03 |g pages:61-72 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 471569493X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1920785140 | ||
LOK | |0 005 20250429112818 | ||
LOK | |0 008 250429||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |