Crime Talk auf dem Lande: eine Rekonstruktion der dominanten ruralen Deutungsmuster bezüglich (Un-)Sicherheit

Innerhalb der kriminologischen Forschung zum Themenfeld der Kriminalitätsfurcht bzw. kriminalitätsbezogener (Un)Sicherheitsgefühle zeichnen sich deutlich urbane Zonen – in Form des räumlichen Inbegriffes von Kriminalität – als bevorzugter Untersuchungsraum ab. So sind denn auch alle gängigen Krimina...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Tietz, Marlene (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2015
In: Kriminologisches Journal
Jahr: 2015, Band: 47, Heft: 1, Seiten: 37-56
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter: