Der Ausnahmezustand als rechtssoziologische Analyse: ein Debattenbeitrag = The state of exception as a sociological analysis of the law : a contribution to the debate on the state of exception in Germany
Der Artikel untersucht den Ausnahmezustand als rechtssoziologische Analysekategorie. Die Autorin übt dabei eine Kritik an rechtswissenschaftlichen Veröffentlichungen, die die Ausnahme vom Recht als verallgemeinerbares rechtssoziologisches Strukturmerkmal in der Kriminologie fassen versuchen, ohne de...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2019
|
In: |
Kriminologisches Journal
Jahr: 2019, Band: 51, Heft: 2, Seiten: 143-149 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Der Artikel untersucht den Ausnahmezustand als rechtssoziologische Analysekategorie. Die Autorin übt dabei eine Kritik an rechtswissenschaftlichen Veröffentlichungen, die die Ausnahme vom Recht als verallgemeinerbares rechtssoziologisches Strukturmerkmal in der Kriminologie fassen versuchen, ohne deren normative Implikationen zu beachten. The article examines the state of emergency as a sociological analysis category. The author criticizes jurisprudential publications that define the exception to law as a generalizable structural feature of legal sociology in criminology without considering its normative implications. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 149 |
DOI: | 10.3262/KJ1902143 |