RT Article T1 Ausnahmezustände: die Eiche und das Schilfrohr der Rechtswissenschaften : kann ein Begriff zugleich verformbar und zerbrechlich sein? = States of exception : the oak and the reed of jurisprudence : can a term be both deformable and fragile? JF Kriminologisches Journal VO 51 IS 4 SP 300 OP 311 A1 Jobard, Fabien LA German YR 2019 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1919837922 AB Dieser Aufsatz ist ein Diskussionsbeitrag zu dem Artikel von Andrea Kretschmann und Aldo Legnaro (2018) zum Begriff des Ausnahmezustandes. Er besteht aus einer kurzen Diskussion ihres Vorschlags, den Begriff "Ausnahmezustand" in den Plural "Ausnahmezustände" umzuwandeln. Ich beziehe mich dabei auf empirische Überlegungen zum Ausnahmezustand in Frankreich, der dort von 2015 bis 2017 ausgerufen war. AB This essay is a discussion contribution to the article by Andrea Kretschmann and Aldo Legnaro (2018) on the concept of state of emergency. It consists of a short discussion of their proposal to transform the term “state of emergency” into the plural “states of emergency”. I am referring here to empirical considerations on the state of emergency in France, which was declared there from 2015 to 2017. NO Literaturverzeichnis: Seite 310-311 K1 Ausnahmezustand K1 Democracy K1 Demokratie K1 Diktatur K1 France K1 Frankreich K1 Sekuritisierung K1 state of exception K1 Dictatorship K1 Securitization DO 10.3262/KJ1904300