|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 c 4500 |
001 |
191898607X |
003 |
DE-627 |
005 |
20250425134134.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
250304s2025 gw |||||om 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783658472566
|9 978-3-658-47256-6
|
024 |
7 |
|
|a 10.1007/978-3-658-47256-6
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)191898607X
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KEP112618480
|
035 |
|
|
|a (DE-He213)978-3-658-47256-6
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)112618480
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
072 |
|
7 |
|a JKSN
|2 bicssc
|
072 |
|
7 |
|a SOC025000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
|
|a 361.3
|2 23
|
100 |
1 |
|
|a Schneider, Franziska
|e VerfasserIn
|4 aut
|
109 |
|
|
|a Schneider, Franziska
|
245 |
1 |
0 |
|a "Hilfe wäre es, wenn es mir was bringt"
|b Unterstützungsmaßnahmen für Drogenkonsumierende in Haft
|c Franziska Schneider
|
264 |
|
1 |
|a Wiesbaden
|b Springer VS
|c [2025]
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (XV, 304 Seiten)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung
|
502 |
|
|
|b Dissertation
|c Universität Bremen
|d 2024
|
520 |
|
|
|a Problemhintergrund und Forschungsstand -- Methode -- Ergebnisse der quantitativen Befragung -- Ergebnisse der qualitativen Befragung -- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse -- Zukunftsausblick und Handlungsempfehlungen -- Anhang.
|
520 |
|
|
|a Dieses Buch bietet einerseits Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Situation drogenkonsumierender Inhaftierter und des Allgemeinen Vollzugsdienstes und andererseits einen Zukunftsausblick für Haftanstalten, mit diesem Themenbereich besser umgehen zu können. Im Fokus des Buches steht das Spannungsfeld zwischen Strafe und Hilfe in der intramuralen Gesundheitsfürsorge im deutschen Justizvollzug. Hierbei wird vor allem der Konsum illegaler Substanzen in einer deutschen JVA durch die Analyse von Gesprächen mit Inhaftierten und Angehörigen des AVD erforscht. Substanzkonsum in Haft geht häufig sowohl mit Repression als auch mit dem Angebot von Hilfsmaßnahmen einher. Die sozialen Gruppen, die von diesem Spannungsfeld besonders betroffen sind, werden eingehend betrachtet. Besonders relevant ist dieses Buch sowohl für die Mitarbeitenden des Vollzugs selbst, die dadurch einen reflektierten Blick auf ihre Aufgaben und die an sie gestellten Erwartungen erhalten als auch für Politik und Öffentlichkeit. Die Autorin Dr. Franziska Schneider studierte Vergleichende Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und Philosophie im Bachelor und schloss den Masterstudiengang Kriminologie & Gewaltforschung an der Universität Regensburg ab.
|
650 |
|
0 |
|a Social service.
|
650 |
|
0 |
|a Deviant behavior.
|
650 |
|
0 |
|a Social control.
|
655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
751 |
|
|
|a Bremen
|0 (DE-588)4008135-7
|0 (DE-627)106369636
|0 (DE-576)208874569
|4 uvp
|
776 |
1 |
|
|z 9783658472559
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Schneider, Franziska
|t "Hilfe wäre es, wenn es mir was bringt"
|d Wiesbaden : Springer VS, 2025
|h XV, 304 Seiten
|w (DE-627)1913001482
|z 9783658472559
|z 3658472553
|k Non-Electronic
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-658-47256-6
|m X:SPRINGER
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|3 Volltext
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SEB
|b 2025
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-ESA
|b 2025
|
935 |
|
|
|a mkri
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 468204091X
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 191898607X
|
LOK |
|
|
|0 005 20250304113021
|
LOK |
|
|
|0 008 250304||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-21
|c DE-627
|d DE-21
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 689
|a s
|a eBook-Springer-Erziehungswissenschaften-und-soziale-Arbeit-EVB
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-21
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 85640
|u https://doi.org/10.1007/978-3-658-47256-6
|z Zugang für die Universität Tübingen
|
LOK |
|
|
|0 912
|a UBT-eBook-Springer-Erziehungswissenschaften-und-soziale-Arbeit-EVB
|
LOK |
|
|
|0 935
|a ebok
|a lbok
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 4710135347
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 191898607X
|
LOK |
|
|
|0 005 20250425133806
|
LOK |
|
|
|0 008 250425||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-Frei85
|c DE-627
|d DE-Frei85
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-Frei85
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|m p
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 938
|k p
|
ORI |
|
|
|a WA-MARC-krimdoka001.raw
|