Inwiefern beeinflussen die Vorbeziehung und das Geschlecht von Täterin/Täter und Opfer die Beurteilung der Notwendigkeit rechtlicher und polizeilicher Maßnahmen bei Stalking?: Eine experimentelle Studie an (angehenden) Polizeibeamtinnen/-beamten und Juristinnen/Juristen = To what extent do prior relationship and gender of perpetrator and victim influence the necessity assessment of legal and police actions in stalking? : An experimental study of (prospective) police officers and lawyers
Stalking äußert sich oft durch eine Reihe von Verhaltensweisen, die einzeln betrachtet gesellschaftlich oder rechtlich angemessen sein können, wie Textnachrichten, Telefonanrufe oder Geschenke. Aufgrund seiner komplexen und mehrdeutigen Natur ist die Formulierung einer umfassenden rechtlichen Defini...
| Authors: | ; |
|---|---|
| Format: | Print Article |
| Language: | German |
| Published: |
2024
|
| In: |
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform
Year: 2024, Volume: 107, Issue: 4, Pages: 333-354 |
| Journals Online & Print: | |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Keywords: |
