Wirkungen und Nebenwirkungen im institutionellen Kontext - Prognosen im Strafvollzug
"Man kann nicht nicht kommunizieren", könnte man analog dem Watzlawickschen Kommunikations-Axiom formulieren. Einschätzungen über die Wahrscheinlichkeit künftiger Ereignisse sind ubiquitär. Sobald wir in die Zukunft planen (und das tun wir unausweichlich), stellen wir Prognosen: Denn siche...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2024
|
En: |
Forensische Prognosen
Año: 2024, Páginas: 309-318 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1918660468 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250226163322.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 250226s2024 xx ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783958539082 | ||
035 | |a (DE-627)1918660468 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1918660468 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lohner, Johannes |d 1976- |e VerfasserIn |0 (DE-588)135648785 |0 (DE-627)569009847 |0 (DE-576)300564910 |4 aut | |
109 | |a Lohner, Johannes 1976- | ||
245 | 1 | 0 | |a Wirkungen und Nebenwirkungen im institutionellen Kontext - Prognosen im Strafvollzug |c Johannes Lohner & Willi Pecher |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a "Man kann nicht nicht kommunizieren", könnte man analog dem Watzlawickschen Kommunikations-Axiom formulieren. Einschätzungen über die Wahrscheinlichkeit künftiger Ereignisse sind ubiquitär. Sobald wir in die Zukunft planen (und das tun wir unausweichlich), stellen wir Prognosen: Denn sicher sind wir nie und unsere Vorhersagen sind mehr oder weniger zutreffend. Prognosen finden nicht im luftleeren Raum statt - es ist sinnvoll den Kontext zu betrachten in dem sie entstehen und rezipiert werden. Handelt es sich bei diesem Kontext um ein Gefängnis, tritt diese sehr besondere Institution selbst und ihre Akteure in den Mittelpunkt der Betrachtung. "Alle Institutionen sind tendenziell allumfassend. Betrachten wir die verschiedenen Institute innerhalb der Zivilisation, so finden wir, dass einige ungleich allumfassender sind als andere. [...] Solche Einrichtungen nenne ich totale Institutionen" (Goffmann, 1973, 15). Zu diesen zählt Goffman die Gefängnisse. Die Totalität bedingt eine besonders starke Dependenz und Wechselwirkung der Menschen innerhalb der Institution. Nur eine dezidiert systemische Betrachtungsweise wird deshalb den Phänomenen in einer totalen Institution gerecht. Diese beiden Grundbedingungen spannen das Gitter auf, auf dem die Wirkungen und Nebenwirkungen von Prognose im Rahmen des Strafvollzugs beschrieben und analysiert weden sollen. Dort sind (W.P.) bzw. waren (J.L.) die Autoren tätig. Sie gehen davon aus, dass ähnliche, vergleichbare Zusammenhänge auch in anderern institutionellen Kontexten gelten, in denen Prognose betrieben wird. Zur Strukturierung bietet sich eine Betrachtung aus den Blickwinkeln der verschiedenen AKteure an, die an einem Gutachten mittelbar und unmittelbar beteiligt aind. Dabei werden u.a. die institutionellen Verwicklungen in einem Gefängnis skizziert. | ||
700 | 1 | |a Pecher, Willi |d 1958- |e VerfasserIn |0 (DE-588)122106210 |0 (DE-627)081739737 |0 (DE-576)168233355 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Forensische Prognosen |b 2., überarbeitete Auflage |d Lengerich : Pabst Science Publishers, 2024 |g (2024), Seite 309-318 |h 545 Seiten |w (DE-627)1895678498 |z 9783958539082 |z 3958539084 |7 nnam |
773 | 1 | 8 | |g year:2024 |g pages:309-318 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4673503368 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1918660468 | ||
LOK | |0 005 20250226163322 | ||
LOK | |0 008 250226||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |