Erfassung sozialer Erwünschtheit

Soziale Erwünschtheit bezeichnet ein Antwortverhalten, das an die Erwartungen anderer angepasst ist. Damit ist die Abgabe sozial erwünschter Antworten (des sog. Desirability-Response-Set) durch sich ergänzende Erklärungsansätze definiert: einerseits durch Soziale Erwünschtheit als Persönlichkeitsmer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kobbé, Ulrich 1951- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2024
In: Forensische Prognosen
Jahr: 2024, Seiten: 239-240
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Beschreibung
Zusammenfassung:Soziale Erwünschtheit bezeichnet ein Antwortverhalten, das an die Erwartungen anderer angepasst ist. Damit ist die Abgabe sozial erwünschter Antworten (des sog. Desirability-Response-Set) durch sich ergänzende Erklärungsansätze definiert: einerseits durch Soziale Erwünschtheit als Persönlichkeitsmerkmal, das sich im Bedürfnis nach sozialer Anerkennung zeigen, aber auch als teilweise unrealistisches, "konservatives" Selbstkonzept zu Fehlbeurteilungen der eigenen Person führen kann, andererseits als situationsspezifische Reaktion auf die Datenerhebung, wobei aufgrund bestimmter Konsequenzbefürchtungen die tatsächlichen Sachverhalte verschwiegen oder beschönigt werden.
ISBN:9783958539082