Ausstiegsberatung für Rechtsextremist*innen: pädagogische Ansätze – Programme – Akteure

Was ist Ausstiegsberatung und wie arbeiten Ausstiegsberater*innen? Ausstiegsberatung ist ein Arbeitsfeld, das sich seit Anfang des Jahrtausends aus der Praxis heraus entwickelt hat. Fachkräfte mit verschiedenen beruflichen Hintergründen haben im Beratungsalltag Methoden entwickelt und angepasst, um...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Otros Autores: Tepper, Stefan 1970- (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Frankfurt/M. Wochenschau Verlag [2025]
En: Reihe Politik und Bildung (BD. 99)
Año: 2025
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Índice
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Pedido de libro:Enviar el pedido
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Was ist Ausstiegsberatung und wie arbeiten Ausstiegsberater*innen? Ausstiegsberatung ist ein Arbeitsfeld, das sich seit Anfang des Jahrtausends aus der Praxis heraus entwickelt hat. Fachkräfte mit verschiedenen beruflichen Hintergründen haben im Beratungsalltag Methoden entwickelt und angepasst, um Menschen beim Ausstieg aus rechtsextremen Kontexten Hilfestellung zu geben bzw. sie zu begleiten. Erstmalig schreiben behördliche und zivilgesellschaftliche Ausstiegsberater*innen gemeinsam darüber, was Ausstiegsberatung aus ihrer Sicht auszeichnet, was sie besonders macht und welches die Herausforderungen sind, vor die sie gestellt werden. Sie zeichnen nicht nur ein vielschichtiges Bild dieses anspruchsvollen und innovativen Arbeitsfeldes, sondern geben auch wertvolle Hilfe für die eigene pädagogische Praxis.
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:220 Seiten, 21 cm
ISBN:9783734417160
3734417163