Trauma und Resozialisierung: Straffälligen- und Bewährungshilfe als Beziehungsprofession
In der Straffälligen- und Bewährungshilfe sowie im Strafvollzug befinden sich überproportional viele traumatisierte Klient*innen. Das dortige Klima von Misstrauen und Angst verursacht nicht selten Wiederholungsphänomene. Um früh erworbene Muster verlassen zu können, bedarf es neuer Erfahrungen. Alte...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2024
|
In: |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Year: 2024, Volume: 35, Issue: 4, Pages: 276-281 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1916386644 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250205080919.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 250205s2024 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1916386644 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1916386644 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Gahleitner, Silke Birgitta |d 1966- |e VerfasserIn |0 (DE-588)122366050 |0 (DE-627)396067670 |0 (DE-576)183100174 |4 aut | |
109 | |a Gahleitner, Silke Birgitta 1966- |a Gahleitner, Silke-Brigitta 1966- |a Gahleitner, Silke B. 1966- |a Gahleitner, Silke 1966- |a Gahleitner, Silke-B. 1966- |a Gahleitner, S. B. 1966- |a Gahleitner, S.-B. 1966- |a Gahleitner, S. 1966- | ||
245 | 1 | 0 | |a Trauma und Resozialisierung |b Straffälligen- und Bewährungshilfe als Beziehungsprofession |c Silke Brigitta Gahleitner, Heinz Cornel |
246 | 3 | 0 | |a Straffälligenhilfe |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 280-281 | ||
520 | |a In der Straffälligen- und Bewährungshilfe sowie im Strafvollzug befinden sich überproportional viele traumatisierte Klient*innen. Das dortige Klima von Misstrauen und Angst verursacht nicht selten Wiederholungsphänomene. Um früh erworbene Muster verlassen zu können, bedarf es neuer Erfahrungen. Alternative Vertrauens- und Beziehungserfahrungen stehen dabei an erster Stelle. Der Artikel erläutert die Phänomenologie traumatischer Erfahrungen im Wechselspiel mit erworbenen Beziehungsproblematiken und hilft, traumabedingte Straffälligkeit besser zu verstehen und angemessene Unterstützungsmöglichkeiten zu entwickeln. Interviewauszüge eines Forschungsbeispiels sollen die theoretischen Ausführungen veranschaulichen helfen. | ||
650 | 4 | |a Trauma | |
650 | 4 | |a Bindung | |
650 | 4 | |a Beziehung | |
650 | 4 | |a Resozialisierung | |
650 | 4 | |a Bewährungshilfe | |
700 | 1 | |a Cornel, Heinz |d 1953- |e VerfasserIn |0 (DE-588)109795784 |0 (DE-627)50302659X |0 (DE-576)160623545 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe |d Hannover : DVJJ, 2003 |g 35(2024), 4 vom: Dez., Seite 276-281 |w (DE-627)366922033 |w (DE-600)2114812-0 |w (DE-576)106575325 |x 1612-1864 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:35 |g year:2024 |g number:4 |g month:12 |g pages:276-281 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4660942074 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1916386644 | ||
LOK | |0 005 20250205080919 | ||
LOK | |0 008 250205||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |