RT Book T1 Eine anständige Familie: Geschichte eines Missbrauchs T2 Fischer-Taschenbücher Lebenskrisen, Lebenschancen A1 Sommer, Nora 1944- A2 Bommert, Claudia 1955- LA German PP Frankfurt am Main PB Fischer-Taschenbuch-Verl. YR 1995 ED Orig.-Ausg. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/191568112 AB Hier wird nicht nur die Geschichte eines Mißbrauchs erzählt, sondern auch die einer Therapie, was den Titel hervorhebt. Abwechselnd zu den Schilderungen von N. Sommer, die in einer "körperorientierten Therapie" Erinnerungen reaktiviert und der Quelle ihrer Depressionen und Migräne-Attacken auf die Spur kommt, erläutert die Therapeutin C. Bommert (Autorin von "Körperorientierte Psychotherapie nach sexueller Gewalt", ID 10/94) ihre Interpretationen einzelner Entwicklungs- bzw. Heilungsphasen ihrer Patientin. Anders als in vielen Betroffenenberichten, deren Zentrum erschütternde Schilderungen traumatischer Erlebnisse bilden, geht es in diesem um Heilung und Ermutigung. N. Sommer schließt mit einem optimistischen, lebensbejahenden Ausblick. Sie hat Frieden mit sich geschlossen und gelernt, sich "mit allen noch verbleibenden Narben" ihrer Seele zu akzeptieren. (2) NO Literaturverzeichnis S. 191 - [192] SN 3596126770 K1 Erlebnisbericht K1 Frau : Psychosomatische Störung : Sexueller Missbrauch : Psychotherapie K1 Sexueller Kindesmissbrauch