Antisemitismus als Gegenstand der Rechtspsychologie = Antisemitism as a subject of forensic psychology
80 Jahre nach der Befreiung der Juden aus den Konzentrationslagern und dem Ende der Shoah ist Feindseligkeit gegenüber Jüdinnen und Juden aktuell wie nie zuvor. Dieser Beitrag soll aufzeigen, warum eine vertiefte Auseinandersetzung mit Antisemitismus heute nach wie vor notwendig ist – gesamt gesells...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; ; ; |
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2024
|
In: |
Praxis der Rechtspsychologie
Jahr: 2024, Band: 34, Heft: 2, Seiten: 119-139 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |