Wer akzeptiert was in der Krise?: Ergebnisse aus einer Online-Vignettenumfrage zur Akzeptanz von COVID-19-Schutzmaßnahmen

Während der COVID-19-Pandemie beschnitten staatliche Notfallmaßnahmen die Grundrechte in einem bislang ungekannten Ausmaß. Die Eindämmung der Coronainfektionen stand und fiel dabei mit der Bereitschaft der Bevölkerung, sich an diese Regeln zu halten. Die Akzeptanz der Notfallmaßnahmen in der Bevölke...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Haverkamp, Rita 1966- (Author)
Contributors: Kohler, Frederik
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2024
In: SIAK-Journal
Year: 2024, Volume: 21, Issue: 3, Pages: 28-44
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1915150906
003 DE-627
005 20250313150948.0
007 cr uuu---uuuuu
008 250120s2024 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.7396/2024_3_C  |2 doi 
035 |a (DE-627)1915150906 
035 |a (DE-599)KXP1915150906 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Haverkamp, Rita  |d 1966-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)124345085  |0 (DE-627)085801119  |0 (DE-576)29412988X  |4 aut 
109 |a Haverkamp, Rita 1966- 
245 1 0 |a Wer akzeptiert was in der Krise?  |b Ergebnisse aus einer Online-Vignettenumfrage zur Akzeptanz von COVID-19-Schutzmaßnahmen  |c Rita Haverkamp, Frederik Kohler 
264 1 |c 2024 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Während der COVID-19-Pandemie beschnitten staatliche Notfallmaßnahmen die Grundrechte in einem bislang ungekannten Ausmaß. Die Eindämmung der Coronainfektionen stand und fiel dabei mit der Bereitschaft der Bevölkerung, sich an diese Regeln zu halten. Die Akzeptanz der Notfallmaßnahmen in der Bevölkerung unterlag Schwankungen. Hieraus ergibt sich die Frage, wer unter welchen Bedingungen solche Notfallregeln akzeptiert und befolgt. Der Artikel adressiert die Frage nach der Normakzeptanz während der COVID-19-Pandemie anhand von empirischen Befunden aus einer Online-Vignettenbefragung unter 6.000 Befragten in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Sicherheitsakteure bei der Durchsetzung von Notfallmaßnahmen Normakzeptanz innerhalb der Bevölkerung fördern können. Bei der Darstellung der Ergebnisse der Online-Vignettenumfrage richtet sich der Fokus darauf, welchen Einfluss verschiedene Faktoren wie Fairness auf die Schaffung von Normakzeptanz innerhalb der Bevölkerung haben. 
650 4 |a Akzeptanz 
650 4 |a Covid-19 
650 4 |a Vignettenumfrage 
700 1 |a Kohler, Frederik  |e VerfasserIn  |4 aut 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Sicherheitsakademie (Wien)  |t SIAK-Journal  |d Wien : Neuer Wiss. Verl., 2004  |g 21(2024), 3, Seite 28-44  |h Online-Ressource  |w (DE-627)742738582  |w (DE-600)2711972-5  |w (DE-576)381569497  |x 1813-3495  |7 nnas 
773 1 8 |g volume:21  |g year:2024  |g number:3  |g pages:28-44 
856 4 0 |u https://doi.org/10.7396/2024_3_C  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://www.bmi.gv.at/104/Wissenschaft_und_Forschung/SIAK-Journal/SIAK-Journal-Ausgaben/Jahrgang_2024/files/Haverkamp_3_2024.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4654221352 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1915150906 
LOK |0 005 20250313150948 
LOK |0 008 250120||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-110  |c DE-627  |d DE-21-110 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-21-110 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzo 
OAS |a 1 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw