Miteinander in Verbindung treten: gemeinsam für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und sozialen Frieden : Tagungsdokumentation des 18. Forums für Täter-Opfer-Ausgleich und Restorative Justice

Trotz vielseitigem - auch politischem - Engagement und gesetzlichen Verankerungen hat sich der restorative Umgang mit strafrechtlich relevanten Verletzungen und Konflikten seit der Jahrtausendwende nicht stärker etabliert. Konfliktvermittlungsangebote von TOA-Fachstellen kommen bundesweit bei kaum e...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: TOA-Forum. 18. Online (2023) (Author) ; Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung. Herausgebendes Organ (Issuing body)
Format: Print Book
Language:German
English
Published: Köln DBH - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V. [2024]
In: Restorative justice (Nr. 2)
Year: 2024
Online Access: Cover (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Check availability: HBZ Gateway
Book acquisition:Place book order
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Description
Summary:Trotz vielseitigem - auch politischem - Engagement und gesetzlichen Verankerungen hat sich der restorative Umgang mit strafrechtlich relevanten Verletzungen und Konflikten seit der Jahrtausendwende nicht stärker etabliert. Konfliktvermittlungsangebote von TOA-Fachstellen kommen bundesweit bei kaum einem Prozent aller polizeilich aufgeklärten Straftaten mit nachfolgenden Ermittlungen gegen Tatverdächtige zur Geltung. Auch bei den späteren Verfahrenserledigungen von Staatsanwaltschaften und Gerichten verbleiben entsprechende Entscheidungen im einstelligen Prozentbereich. Im Rahmen des 18. Forums für Täter-Opfer-Ausgleich & Restorative Justice im September 2023 ging es um eine maßgebliche Veränderung dieser Situation. Der vorliegende Band bildet einen Großteil des dort stattgefundenen Diskurses ab. Hierzu gehören ... die Einordnung des aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstands von Restorative Justice & Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland, ... das Vorstellen von Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Veränderung mittels (gewaltfreier) Kommunikation, Netzwerkarbeit und sozialen Bewegungen, ... die Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur weiteren Etablierung der Konfliktvermittlung in Strafsachen, ... die kritische Analyse vorhandener Konzepte und fachlicher Standards sowie die Auseinandersetzung mit dem restorativen Potenzial von neuenModellprojekten und inspirierenden Entwicklungen in anderen europäischen Ländern
Item Description:"Im Rahmen des 18. Forums für Täter-Opfer-Ausgleich & Restorative Justice im September 2023" (Rückseite Umschlag)
Physical Description:VII, 197 Seiten, Diagramme
ISBN:978-3-924570-80-4