RT Book T1 Deutschland Deutschland unter anderm: Aufsätze und Polemiken T2 Wagenbachs Taschenbücherei A1 Meinhof, Ulrike Marie 1934-1976 LA German PP Berlin PB Wagenbach YR 1995 ED Orig.-Ausg. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/191166472 AB Die Texte dieses Bandes, 1960-69 in "Konkret" veröffentlicht, dokumentieren die politische Biographie U. Meinhofs in diesem Zeitraum. Zum Vorgängerband "Die Würde des Menschen ist antastbar" (BA 4/81) hieß es, es seien "Dokumente einer sich zu Ende der Adenauer-Ära formierenden außerparlamentarischen Opposition, die sich bis zur Verzweiflung an den Problemen von Wiederaufrüstung, Vietnamkrieg, Notstandsgesetzen rieb. Ein wichtiges Stück deutscher Nachkriegsgeschichte." Im Nachwort zu diesem Band heißt es, dies sei ein Beispiel für die Radikalisierung eines Teils der Linken nach Godesberg und großer Koalition. U. Meinhof beschreibe autoritäre Verhältnisse, die Jüngere sich so nicht mehr vorstellen könnten. Heute als zeithistorische Dokumente von Interesse. CN a SN 3803122538 K1 World Politics : 1955-1965 K1 World Politics : 1965-1975 K1 Protestbewegung K1 Soziale Bewegung K1 Meinhof, Ulrike < 1934-1976> K1 Alternative Medien K1 Konkret < Zeitschrift> K1 Antirepressionsbewegung K1 Außerparlamentarische Opposition K1 APO K1 Internationalismus K1 Vietnam K1 Politische Justiz K1 Osteuropäische Opposition K1 Studentenbewegung K1 Undogmatische Linke K1 Intellektuelle K1 Militanter Widerstand K1 BRD K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Bundesrepublik : Geschichte 1960-1969 K1 Geschichte 1960-1969 K1 Meinhof, Ulrike Marie : 1934-1976