RT Article T1 Grenzen der Regelbeispielstechnik: Plädoyer für eine schutzzweckorientierte Gesetzgebung JF Jura VO 46 IS 12 SP 1272 OP 1282 A1 Bosch, Nikolaus 1965- LA German YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1911219111 K1 Strafrechtsreform K1 Beliebtheit K1 Problem K1 Nullum crimen sine lege K1 Regelbeispiel K1 Auslegung K1 Strafrechtsreform : Regelbeispielsmethode : Beliebtheit K1 Regelbeispielstechnik : Probleme : Gesetzlichkeitsprinzip K1 Regelbeispiele : Auslegung : Schutzzweckorientierung K1 Regelbeispiele : Versuchsstrafbarkeit