Krisen & Prävention: ausgewählte Beiträge des 28. Deutschen Präventionstages
Krisen & Prävention lautete das Schwerpunktthema des 28. Deutschen Präventionstages. Der weltweit größte Jahreskongress im Themenfeld der Gewalt- und Kriminalprävention fand im Jahr 2023 in Mannheim statt und wird in diesem Buch umfassend dokumentiert. Der Dokumentationsband stellt die Mannheime...
Corporate Authors: | ; |
---|---|
Contributors: | ; ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Mönchengladbach
Forum Verlag Godesberg
2024
|
In: | Year: 2024 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Table of Contents |
Check availability: | HBZ Gateway |
Book acquisition: | Place book order |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: 9783964100504 |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1909140880 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250124225007.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241120s2024 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 134816803X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783964100498 |c Broschur : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT) |9 978-3-96410-049-8 | ||
024 | 3 | |a 9783964100498 | |
035 | |a (DE-627)1909140880 | ||
035 | |a (DE-599)DNB134816803X | ||
035 | |a (OCoLC)1472212149 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-101 |
084 | |a PH 8240 |q DE-16-13 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136495: | ||
111 | 2 | |a Deutscher Präventionstag |n 28. |d 2023 |c Mannheim |j VerfasserIn |0 (DE-588)1350364916 |0 (DE-627)191081962X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krisen & Prävention |b ausgewählte Beiträge des 28. Deutschen Präventionstages |c herausgegeben von Erich Marks, Dr. Claudia Heinzelmann, Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger ; mit Beiträgen von Carlotta Bauer [und 65 weiteren] |
264 | 1 | |a Mönchengladbach |b Forum Verlag Godesberg |c 2024 | |
300 | |a 534 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 810 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Interessenniveau: 05, Tertiary education: For tertiary education typically in universities and colleges of higher education, equivalent to UNESCO's ISCED Levels 5-7. (05) | ||
500 | |a Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06) | ||
520 | |a Krisen & Prävention lautete das Schwerpunktthema des 28. Deutschen Präventionstages. Der weltweit größte Jahreskongress im Themenfeld der Gewalt- und Kriminalprävention fand im Jahr 2023 in Mannheim statt und wird in diesem Buch umfassend dokumentiert. Der Dokumentationsband stellt die Mannheimer Erklärung an den Anfang, gefolgt von einem Abschnitt mit wissenschaftlichen Expertisen, die die Krisenthematik interdisziplinär beleuchten. Der zweite Teil bietet die Schriftfassungen von 22 Vorträgen. Abschließend wird das Programm und der Bericht zur Kongressevaluation präsentiert. Insgesamt haben zu dem 540 Seiten umfassenden Buch 65 Autor*innen beigetragen.Weitere Informationen zum Deutschen Präventionstag finden sich auf www.praeventionstag.de | ||
650 | 4 | |a Kriminologie: Rechtliche Aspekte | |
653 | |a Gefährdungsanalysen | ||
653 | |a Gewaltprävention | ||
653 | |a Kriminalprävention | ||
653 | |a Resilienz | ||
653 | |a Suchtprävention | ||
653 | |a Verschwörungsmythen | ||
700 | 1 | |a Marks, Erich |e HerausgeberIn |0 (DE-588)132091801 |0 (DE-627)517889714 |0 (DE-576)165649763 |4 edt | |
700 | 1 | |a Heinzelmann, Claudia |d 1963- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)121164276 |0 (DE-627)081127618 |0 (DE-576)292565437 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wollinger, Gina Rosa |d 1985- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1149936932 |0 (DE-627)1010291254 |0 (DE-576)354133861 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bauer, Carlotta |e VerfasserIn |4 aut | |
710 | 2 | |a Forum Verlag Godesberg GmbH |e Verlag |0 (DE-588)1065282761 |0 (DE-627)81605424X |0 (DE-576)424983036 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783964100504 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783964100504 |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936343130303439387C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1909140880inh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-Frei85 |v 20250124193141 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 8240 |b Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalität und Kriminalpolitik |k Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |0 (DE-627)1271677105 |0 (DE-625)rvk/136495: |0 (DE-576)201677105 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4634637596 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1909140880 | ||
LOK | |0 005 20250122082433 | ||
LOK | |0 008 241211||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
PDA | |a yes |