Im Gefängnis frei: Andreas Baader, der Brandstifterprozess und die politische Gewalt
1968 wird Andreas Baader zusammen mit Gudrun Ensslin, Thorwald Proll und Horst Söhnlein wegen eines nächtlichen Brandanschlags in zwei Kaufhäusern in Frankfurt festgenommen. Ideologisch vorgebildet oder politisch ambitioniert ist er zu diesem Zeitpunkt kaum. Die Haft nutzt er, um nachzuholen, was an...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Hamburg
Edition Nautilus
März 2025
|
In: | Year: 2025 |
Edition: | Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage |
Online Access: |
Cover (Verlag) Table of Contents |
Check availability: | HBZ Gateway |
Book acquisition: | Place book order |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1908466413 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250417101330.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241113s2025 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1347128166 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783960543954 |c Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) |9 978-3-96054-395-4 | ||
020 | |a 3960543956 |9 3-96054-395-6 | ||
024 | 3 | |a 9783960543954 | |
035 | |a (DE-627)1908466413 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1347128166 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HH | ||
082 | 0 | 4 | |a 300 |q DE-101 |
084 | |a MG 15096 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12055 | ||
084 | |a MS 4760 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123715: | ||
084 | |a NQ 6110 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128696: | ||
084 | |a PH 8760 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136518: | ||
100 | 1 | |a Aßmann, Alex |d 1977- |e VerfasserIn |0 (DE-588)129179264 |0 (DE-627)390360589 |0 (DE-576)187968705 |4 aut | |
109 | |a Aßmann, Alex 1977- | ||
245 | 1 | 0 | |a Im Gefängnis frei |b Andreas Baader, der Brandstifterprozess und die politische Gewalt |c Alex Aßmann |
250 | |a Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Edition Nautilus |c März 2025 | |
300 | |a 283 Seiten |b Illustrationen |c 20.8 cm x 12.5 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält Literaturangaben | ||
520 | |a 1968 wird Andreas Baader zusammen mit Gudrun Ensslin, Thorwald Proll und Horst Söhnlein wegen eines nächtlichen Brandanschlags in zwei Kaufhäusern in Frankfurt festgenommen. Ideologisch vorgebildet oder politisch ambitioniert ist er zu diesem Zeitpunkt kaum. Die Haft nutzt er, um nachzuholen, was andere in der APO ihm voraushaben: Er liest Wittgenstein und Marcuse, Marx und de Sade, er schreibt Briefe und Tagebücher. In dieser Zeit durchläuft Baader einen Prozess nicht nur der Radikalisierung, sondern auch der Bildung und Subjektwerdung. | ||
520 | |a Alex Aßmann hat als Erster den Gefängnisnachlass aus dem Brandstifterprozess gesichtet und nähert sich der Figur Baader, seiner Politisierung und seinem Leben in einer Weise an, die der bisherigen Historisierung der RAF neue Aspekte hinzufügt. | ||
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)11850536X |0 (DE-627)079309798 |0 (DE-576)208853847 |a Baader, Andreas |d 1943-1977 |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d b |0 (DE-588)1007504-5 |0 (DE-627)103104305 |0 (DE-576)191172863 |a Rote-Armee-Fraktion |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4020832-1 |0 (DE-627)10631663X |0 (DE-576)208934979 |a Gewalt |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Edition Nautilus |e Verlag |0 (DE-588)1043546898 |0 (DE-627)770657508 |0 (DE-576)39508315X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-96054-395-4 |m X:MVB |q image/jpg |v 2025-04-17 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1347128166/04 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a MG 15096 |b Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Formen politischer Auseinandersetzung |k Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |0 (DE-627)1271478641 |0 (DE-625)rvk/122818:12055 |0 (DE-576)201478641 |
936 | r | v | |a MS 4760 |b Politische Bewegungen, Revolution, Außerparlamentarische Opposition (APO) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Politische Soziologie |k Politische Bewegungen, Revolution, Außerparlamentarische Opposition (APO) |0 (DE-627)1271374587 |0 (DE-625)rvk/123715: |0 (DE-576)201374587 |
936 | r | v | |a NQ 6110 |b Chronologischer Ablauf |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) |k Innenpolitik |k Chronologischer Ablauf |0 (DE-627)1271472457 |0 (DE-625)rvk/128696: |0 (DE-576)201472457 |
936 | r | v | |a PH 8760 |b Raub; Erpressung; Geiselnahme; Luftpiraterie; Politisch motivierte Gewaltverbrechen; Terrorismus; Gewalt gegen Ausländer |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Einzelne Deliktsgruppen |k Gewaltkriminalität, Gewaltdelikt |k Raub; Erpressung; Geiselnahme; Luftpiraterie; Politisch motivierte Gewaltverbrechen; Terrorismus; Gewalt gegen Ausländer |0 (DE-627)1271914344 |0 (DE-625)rvk/136518: |0 (DE-576)201914344 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 463461488X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1908466413 | ||
LOK | |0 005 20250414134440 | ||
LOK | |0 008 241211||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
PDA | |a yes | ||
TIM | |a 100019700101_100019981231 |b 1970 - 1998 |