Methoden der empirischen Kriminalsoziologie
In dem vorliegenden Beitrag sollen Methoden, die insbesondere bei der Analyse kriminalsoziologischer Fragestellungen Anwendung finden, vorgestellt werden. Zunächst wird dabei in Abschnitt 2 auf die Möglichkeiten der Erhebung von Daten im Hell- und Dunkelfeld sowie die unterschiedlichen Studiendesign...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
2024
|
| In: |
Kriminalsoziologie
Jahr: 2024, Seiten: 137-158 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Schlagwörter: |
MARC
| LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1905120125 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20251105110631.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 241008s2024 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 020 | |a 9783848789740 | ||
| 035 | |a (DE-627)1905120125 | ||
| 035 | |a (DE-599)KXP1905120125 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
| 100 | 1 | |a Reinecke, Jost |d 1957- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130072915 |0 (DE-627)489617573 |0 (DE-576)168430533 |4 aut | |
| 109 | |a Reinecke, Jost 1957- | ||
| 245 | 1 | 0 | |a Methoden der empirischen Kriminalsoziologie |c Jost Reinecke |
| 264 | 1 | |c 2024 | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 153-158 | ||
| 520 | |a In dem vorliegenden Beitrag sollen Methoden, die insbesondere bei der Analyse kriminalsoziologischer Fragestellungen Anwendung finden, vorgestellt werden. Zunächst wird dabei in Abschnitt 2 auf die Möglichkeiten der Erhebung von Daten im Hell- und Dunkelfeld sowie die unterschiedlichen Studiendesigns eingegangen. Dabei werden ausgewählte nationale und internationale Studien detailliert vorgestellt. In Abschnitt 3 erfolgt eine Darstellung spezieller Auswertungstechniken, den Wachstums- und Mischverteilungsmodellen, die bei kriminalsoziologischen Längsschnittuntersuchungen weitverbreitet eingesetzt werden. Abgeschlossen wird dieser Beitrag mit Ausführungen zu den eigenen Forschungstätigkeiten in Abschnitt 4, bei denen die beschriebenen Techniken der Datenerhebung und -auswertung zum Einsatz kommen. | ||
| 650 | 4 | |a Längsschnittstudien | |
| 650 | 4 | |a Panelanalysen | |
| 650 | 4 | |a Entwicklungsverläufe | |
| 650 | 4 | |a Wachstumsmodelle | |
| 650 | 4 | |a Mischverteilungsmodelle | |
| 689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4128665-0 |0 (DE-627)105715662 |0 (DE-576)209604034 |a Kriminalsoziologie |2 gnd |
| 689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4014606-6 |0 (DE-627)106339389 |0 (DE-576)208908633 |a Empirische Sozialforschung |2 gnd |
| 689 | 0 | |5 (DE-627) | |
| 773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Kriminalsoziologie |b 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |d Baden-Baden : Nomos, 2024 |g (2024), Seite 137-158 |h 695 Seiten |w (DE-627)1877202754 |z 9783848789740 |z 3848789744 |7 nnam |
| 773 | 1 | 8 | |g year:2024 |g pages:137-158 |
| 951 | |a AR | ||
| ELC | |b 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 4622075210 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1905120125 | ||
| LOK | |0 005 20241125095752 | ||
| LOK | |0 008 241125||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
| LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
| LOK | |0 938 |k p | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
