RT Book T1 Junge Menschen in Deutschland 2024: Durchführung, Rücklauf, Erhebungsinstrument und Codebuch der repräsentativen Befragung JuMiD 2024 T2 MOTRA Forschungsbericht JF Forschungsbericht A1 Wetzels, Peter 1959- A2 Brettfeld, Katrin A2 Farren, Diego A2 Fischer, Jannik M. K. A2 Endtricht, Rebecca LA German PP Hamburg PB Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1904914950 AB In diesem MOTRA Forschungsbericht No. 16 aus dem Institut für Kriminologie der Universität Hamburg (UHH) werden das Erhebungsinstrument, die Studiendurchführung sowie der Rücklauf und die soziodemographischen Merkmale der zweiten Welle der bundesweit repräsentativen Studie „Junge Menschen in Deutschland“ vorgestellt. Die Erhebungen zu dieser Studie fanden als Online-Befragungen in der Zeit 08. April bis 05. Juni 2024 statt. Insgesamt wurden n = 3 151 junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren erreicht. Die Rücklaufquote beläuft sich auf 27,2% bezogen auf die um qualitätsneutrale Ausfälle bereinigte Bruttostichprobe. Die Stichprobe wurde basierend auf den Registern der Einwohnermeldeämter als Zufallsstichprobe gezogen. Die gewichteten Daten entsprechen recht gut den Verhältnissen, wie sie sich in der Gesamtbevölkerung der jungen Menschen dieser Altersgruppe finden. N = 971 (30,8%) der Befragten sind unter 18 Jahre alte minderjährige Jugendliche. Das mittlere Alter der Gesamtstichprobe liegt bei 18,7 Jahren. Die Alters- und Geschlechtsverteilung der Gesamtbevölkerung der jungen Menschen im Alter von 16 - 21 Jahren in Deutschland wird insgesamt sehr gut abgebildet. Auch die regionale Verteilungen zwischen Stadt und Land sowie über die verschiedenen Bundesländer entspricht sehr gut den Verhältnissen in der Grundgesamtheit. Neben einer Beschreibung der Stichprobe werden auch die untersuchungsleitenden Fragestellungen, die insoweit in die Erhebungen einbezogenen Konstrukte und die zu deren Messung verwendeten Items und Skalen vorgestellt. Im Anhang des Forschungsbericht findet sich das Codebuch zum Datensatz sowie das verwendete Erhebungsinstrument mit dem Wortlaut der eingesetzten Fragen. NO Gesehen am: 07.10.2024 NO Literaturverzeichnis: Seite 25-30 K1 MOTRA : Projekt K1 Einstellungsforschung K1 Radikalisierung K1 Radikalismus K1 Intoleranz K1 Jugend K1 Heranwachsender : 19-20 Jahre K1 JuMiD2024 K1 Extremismus K1 Vorurteile K1 repräsentativ K1 Jugendliche K1 Methodenbericht K1 Umfrage DO 10.25592/uhhfdm.15974