RT Article T1 Besonders gefährdet: junge Menschen beim Ankommen nach der Flucht JF DJI-Impulse / Deutsche Ausgabe VO 134 IS 1 SP 31 OP 35 A1 Hornfeck, Fabienne A2 Kappler, Selina A2 Kindler, Heinz 1963- LA German YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1903554144 AB Das Risiko, psychisch zu erkranken, ist bei Kinder und Jugendlichen, die ohne ihre Eltern nach Deutschland geflüchtet sind, groß. Diskriminierungserfahrungen, Einsamkeit und die Sorge um Familienmitglieder können dies verstärken. An diesen Punkten lässt sich aber auch ansetzen, um ihr Wohlergehen zu verbessern. NO Literaturverzeichnis: Seite 35 K1 Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling K1 Psychische Störung K1 Flucht K1 Diskriminierung K1 Einsamkeit K1 Empirische Forschung K1 Kinder und Jugendliche