Kultur. Struktur. Praxis. Reflexionen über Polizei: Festschrift für Rafael Behr
Hermann Groß/Nathalie Hirschmann/Daniela Hunold/Astrid Jacobsen/ Anja Mensching/Peter Schmidt/Marschel SchöneRafael BehrAnja MenschingVon einem, der auszog, als Polizeiforscher auf die Polizei und als Polizist auf die Polizeiforschung zu schauenUdo BehrendesFragen an einen früheren Kollegen - Ein In...
| Corporate Author: | |
|---|---|
| Contributors: | ; ; ; ; ; ; ; |
| Format: | Print Book |
| Language: | German |
| Published: |
Frankfurt am Main
Verlag für Polizeiwissenschaft
[2024]
|
| In: |
Schriften zur empirischen Polizeiforschung (Band 30)
Year: 2024 |
| Online Access: |
Cover (Publisher) Table of Contents |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Book acquisition: | Place book order |
| Subito Delivery Service: | Order now. |
| Keywords: |
| Summary: | Hermann Groß/Nathalie Hirschmann/Daniela Hunold/Astrid Jacobsen/ Anja Mensching/Peter Schmidt/Marschel SchöneRafael BehrAnja MenschingVon einem, der auszog, als Polizeiforscher auf die Polizei und als Polizist auf die Polizeiforschung zu schauenUdo BehrendesFragen an einen früheren Kollegen - Ein Interview mit Rafael Behr - Teil 1 Josef PfaffenlehnerDas Berufsbild der Polizei im Spannungsfeld zu Ethik und BildungWerner SchiewekWas macht die Guten gut? - Rafael Behrs Anregungen für die PolizeiethikClemens Lorei/Kerstin KocabGut Ding will (W-)Eile habenMarschel SchöneVon Bullen und Sozialsofties. Das Verhältnis von Polizei und Sozialer ArbeitNathalie HirschmannGraphic NovelEva Groß/Joachim HäfelePolizei und Wissenschaft im ambivalenten VerhältnisAntonio VeraVon der ethnografischen Feldforschung zur explorativen Faktorenanalyse - Methodologische Entwicklungen bei der Erforschung der Organisationskultur der PolizeiPeter Schmidt/Hermann GroßHochschule und Polizeibehörde unter einem Dach: Gelungenes Bildungskonstrukt oder Fehlkonstruktion?Bernhard FrevelFunktion und Wirkung von Kultur(tätigkeit) in der Polizei - Eine Leerstelle in Rafael Behrs Cop-Culture-ForschungThomas GundlachZum Verhältnis von Kriminologie und Kriminalistik oder wer braucht hier eigentlich wen?Udo BehrendesFragen an einen früheren Kollegen - Ein Interview mit Rafael Behr - Teil 2Nils Zurawski Der will doch nur ins Fernsehen - Gedanken zur Figur des engagierten Wissenschaftlers und den Abwehrreflexen einer OrganisationChristoph Kopke/Oussama LaabichPolizeiliches Erfahrungswissen oder vorurteilsgerichtete Ermittlungspraxis? - Zur Debatte um Racial ProfilingThomas Feltes/Wolfgang MallachRisiken und Nebenwirkungen im Polizeialltag: Der Lagebedingte ErstickungstodDaniela Klimke Nur tuntig darfst Du nicht sein - LGBTIQ* und PolizeiHartmut AdenDie Kontrolle der internationalen Polizeizusammenarbeit und des Streetlevel-Policing - Zwei getrennte WeltenAstrid JacobsenLagebild BehrDaniela HunoldRafael Behr: Klarheit und ErkenntnisVerzeichnis der Autorinnen und Autoren |
|---|---|
| Item Description: | Literaturangaben |
| Physical Description: | 289 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm |
| ISBN: | 978-3-86676-873-4 3-86676-873-7 |
