RT Article T1 Forensische Handschriftvergleichung: Aufgaben, Methoden und Aussagekraft JF SIAK-Journal VO 21 IS 2 SP 19 OP 31 A1 Grafl, Christian 1959- LA German YR 2024 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1902583264 AB Forensische Handschriftvergleichung ist nach wie vor eine für die Justiz bedeutsame Beweisaufnahme. Verschiedene Verfahren, wie beispielsweise Erbrechtsstreitigkeiten, sind oft nur entscheidbar, wenn die Echtheit oder Nichtechtheit eines handschriftlichen Testaments nachgewiesen werden kann. Im folgenden Artikel werden die Aufgaben, Grundlagen und Methoden der Handschriftvergleichung in Abgrenzung zu anderen Disziplinen, die sich mit Schrift beschäftigen, dargestellt sowie die notwendigen Voraussetzungen für eine zielführende schriftvergleichende Begutachtung erklärt, wobei die jahrelangen praktischen Erfahrungen des Autors in die Beantwortung von Spezialfragen eingeflossen sind. K1 Beweisverfahren K1 Forensik K1 Handschriftvergleichung DO 10.7396/2024_2_B