Arbeitskreis 2: Wer zuerst kommt … Die Bedeutung der frühzeitigen polizeilichen Information der Jugendhilfe (im Strafverfahren) vor der Beschuldigtenvernehmung (§ 70 Abs. 2 JGG)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schmoll, Annemarie (VerfasserIn)
Beteiligte: Holthusen, Bernd ; Kußerow, Jürgen
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2024
In: Recht auf Jugend – 100 Jahre Jugendgerichtsgesetz
Jahr: 2024, Seiten: 355-367
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 1902244354
003 DE-627
005 20241107160953.0
007 cr uuu---uuuuu
008 240910s2024 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783964100436 
035 |a (DE-627)1902244354 
035 |a (DE-599)KXP1902244354 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Schmoll, Annemarie  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1255812672  |0 (DE-627)1799994309  |4 aut 
109 |a Schmoll, Annemarie 
245 1 0 |a Arbeitskreis 2: Wer zuerst kommt … Die Bedeutung der frühzeitigen polizeilichen Information der Jugendhilfe (im Strafverfahren) vor der Beschuldigtenvernehmung (§ 70 Abs. 2 JGG)  |c Annemarie Schmoll, Bernd Holthusen & Jürgen Kußerow 
264 1 |c 2024 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
700 1 |a Holthusen, Bernd  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1043950214  |0 (DE-627)771098197  |0 (DE-576)395943868  |4 aut 
700 1 |a Kußerow, Jürgen  |e VerfasserIn  |4 aut 
773 0 8 |i Enthalten in  |a Deutscher Jugendgerichtstag (32. : 2023 : Berlin)  |t Recht auf Jugend – 100 Jahre Jugendgerichtsgesetz  |b 1. Auflage  |d Mönchengladbach : Forum Verlag Godesberg, 2024  |g (2024), Seite 355-367  |h 1 Online-Ressource (449 Seiten)  |w (DE-627)1896188133  |z 9783964100436  |7 nnnm 
773 1 8 |g year:2024  |g pages:355-367 
951 |a AR 
ELC |a 1 
OAS |a 1  |b inherited from superior work 
ORI |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw