Die Reform der Führungsaufsicht und ihre Grenzen
Im Frühjahr 2007 ist das Gesetz zur Reform der Führungsaufsicht und zur Änderung der Vorschriften über die nachträgliche Sicherungsverwahrung (BGBl. I 513) in Kraft getreten. Die wesentlichen Änderungen im Bereich der Führungsaufsicht werden vorgestellt und aus kriminologischer Sicht bewertet. Begrü...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2007
|
En: |
Bewährungshilfe
Año: 2007, Volumen: 54, Número: 3, Páginas: 276-286 |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1902185188 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240909151758.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240909s2007 xx |||||o 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1902185188 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1902185188 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |a 360; 340 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Dessecker, Axel |d 1958- |e VerfasserIn |0 (DE-588)112875106 |0 (DE-627)51954076X |0 (DE-576)169229076 |4 aut | |
109 | |a Dessecker, Axel 1958- | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Reform der Führungsaufsicht und ihre Grenzen |c Axel Dessecker |
264 | 1 | |c 2007 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Im Frühjahr 2007 ist das Gesetz zur Reform der Führungsaufsicht und zur Änderung der Vorschriften über die nachträgliche Sicherungsverwahrung (BGBl. I 513) in Kraft getreten. Die wesentlichen Änderungen im Bereich der Führungsaufsicht werden vorgestellt und aus kriminologischer Sicht bewertet. Begrüßt wird die Intention des Gesetzgebers, die Führungsaufsicht zu vereinfachen und in der Praxis zu effektivieren. In Frage gestellt werden dagegen das Festhalten an der praktisch kaum relevanten Strafvorschrift des StGB § 145a, die empirisch nicht zu begründenden Sonderregelungen für Sexualstraftäter sowie Tendenzen, die Anwendung der Maßregel ohne Rücksicht auf die begrenzten Ressourcen auszuweiten. Nach hier vertretener Auffassung ist es aufgrund entsprechender Katamnesestudien grundsätzlich angemessen, unter engen Voraussetzungen auch die Möglichkeit einer unbefristeten Führungsaufsicht zu schaffen. | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4018779-2 |0 (DE-627)106324012 |0 (DE-576)208926526 |a Führungsaufsicht |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4115716-3 |0 (DE-627)10581220X |0 (DE-576)209495499 |a Reform |2 gnd |
773 | 0 | 8 | |i In |t Bewährungshilfe |d Mönchengladbach : Forum-Verlag Godesberg GmbH, 2015 |g 54(2007), 3, Seite 276-286 |h Online-Ressource |w (DE-627)1763015572 |w (DE-600)3076587-0 |x 2941-7295 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:54 |g year:2007 |g number:3 |g pages:276-286 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Dessecker, Axel, 1958 - |t Die Reform der Führungsaufsicht und ihre Grenzen |d 2007 |w (DE-627)1662200579 |w (DE-576)273380710 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:2378-opus-903 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw |