Die Bedeutung aktueller neurobiologischer und neuropsychologischer Befunde für die Identifizierung von Hoch-Risiko-Klienten

Dargestellt und beurteilt werden aktuelle Forschungsergebnisse der forensisch-kriminologisch orientierten Neurobiologie und Neuropsychologie, speziell zu Pädosexuellen und Pädophilen. Diskutiert wird deren unmittelbare praktische Relevanz zur Identifizierung von Hochrisikotätern. Die biologische Psy...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Rettenberger, Martin 1980- (Autor) ; Bockshammer, Tamara (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2014
En: Bewährungshilfe
Año: 2014, Volumen: 61, Número: 2, Páginas: 145-160
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico