RT Article T1 Entwicklung und Zukunft der lebenslangen Freiheitsstrafe in Deutschland JF Forum Strafvollzug VO 66 IS 4 SP 223 OP 228 A1 Dessecker, Axel 1958- LA German YR 2017 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1902178602 AB Nach einem historischen Überblick zur Entwicklung der lebenslangen Freiheitsstrafe werden strafrechtliche, vollzugsrechtliche und kriminologische Aspekte erläutert. Vollzugsrechtliche Sondervorschriften für lebenslang Inhaftierte werden skizziert, wobei die tendenzielle Erschwerung von vollzugsöffnenden Maßnahmen diskutiert wird. Angaben zu Vollzugsdauer und Möglichkeiten der Aussetzung des Strafrestes folgt die Darstellung von Häftlingszahlen, Verbüßungszeiten und Rückfallquoten. Mit Blick auf die Zukunft der lebenslangen Freiheitsstrafe werden verschiedene Reformüberlegungen zum Mordtatbestand, Strafvollstreckungs- und Strafvollzugsrecht erörtert und auf die Empfehlung des Ministerkomitees des Europarats zur Behandlung der zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilten und anderen Langzeitgefangenen aus dem Jahr 2003 hingewiesen. K1 Lebenslange Freiheitsstrafe K1 Strafvollzugsrecht K1 Strafvollzug K1 Lebenslänglicher