Die Entwicklung des polizeirechtlichen Gefahrenbegriffs
Das vorliegende Buch führt ausführlich in entscheidende Entwicklungslinien des polizeirechtlichen Gefahrenbegriffs ein. Die Ausführungen orientieren sich an der Frage, wie sich das Gefahrenabwehrrecht entwickelt hat, um den aktuellen Bedrohungen durch Terrorismus und organisierte Kriminalität zu beg...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Verlag für Polizeiwissenschaft
[2024]
|
In: | Jahr: 2024 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: J III 190 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1900899485 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250903152238.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 240902s2024 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783866768758 |c Broschur : EUR 26,90 (DE) |9 978-3-86676-875-8 | ||
035 | |a (DE-627)1900899485 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1900899485 | ||
035 | |a (OCoLC)1453901247 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | |a 344.43052 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
084 | |a PN 356 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137436: | ||
084 | |a 86.54 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Eroglu, Sinan |d 1979- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1363723324 |0 (DE-627)1923388231 |4 aut | |
109 | |a Eroglu, Sinan 1979- | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Entwicklung des polizeirechtlichen Gefahrenbegriffs |c Sinan Eroglu |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Verlag für Polizeiwissenschaft |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 2, IV, 103 Seiten |c 21 cm x 15 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 94-104 | ||
520 | |a Das vorliegende Buch führt ausführlich in entscheidende Entwicklungslinien des polizeirechtlichen Gefahrenbegriffs ein. Die Ausführungen orientieren sich an der Frage, wie sich das Gefahrenabwehrrecht entwickelt hat, um den aktuellen Bedrohungen durch Terrorismus und organisierte Kriminalität zu begegnen. Ein tiefer Einblick in das historische Verständnis der Gefahr, der Schutzgüter und des Schadens verdeutlichen die gegenseitige Abhängigkeit dieser Begriffe. Folgerichtig bietet die Schrift die Möglichkeit, aktuelle Definitionen verschiedener Gefahrengrade nachzuschlagen.Ein besonderes Augenmerk liegt auf der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Vorfeld der Gefahr sowie der höchstrichterlichen Rechtsprechung dazu. Die kritische Betrachtung der informationellen Vorfeldbefugnisse und deren Verfassungsmäßigkeit ist ein zentraler Bestandteil des Werkes.Darüber hinaus werden exemplarische Befugnisse des Polizeigesetzes Nordrhein-Westfalen und des Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes im Lichte der Maßgaben des Bundesverfassungsgerichts bewertet. Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Impulse für eine tiefere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema.Das Buch richtet sich sowohl an Lehrende und Praktiker im Bereich der Polizei als auch an Studierende, die ihr Verständnis des Gefahrenabwehrrechts vertiefen möchten. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit den komplexen Fragestellungen des polizeirechtlichen Gefahrenbegriffs auseinandersetzen | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4046595-0 |0 (DE-627)106197525 |0 (DE-576)209070196 |a Polizei |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4115591-9 |0 (DE-627)105813117 |0 (DE-576)209494530 |a Polizeirecht |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4019664-1 |0 (DE-627)10632067X |0 (DE-576)208930329 |a Gefahr |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4127888-4 |0 (DE-627)105721344 |0 (DE-576)209597410 |a Innere Sicherheit |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4062801-2 |0 (DE-627)106130129 |0 (DE-576)209146168 |a Verfassungsrecht |2 gnd |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Historische Entwicklung |7 (dpeaa)DE-21/25-fid2,1 | |
651 | 7 | |0 (DE-588)4042570-8 |0 (DE-627)106213644 |0 (DE-576)209051345 |a Nordrhein-Westfalen |2 gnd | |
651 | 7 | |0 (DE-588)4005044-0 |0 (DE-627)106383221 |0 (DE-576)208858954 |a Bayern |2 gnd | |
653 | |a Gefahr | ||
653 | |a Polizei | ||
653 | |a Recht | ||
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4019664-1 |0 (DE-627)10632067X |0 (DE-576)208930329 |a Gefahr |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4005248-5 |0 (DE-627)106382365 |0 (DE-576)208859918 |a Begriff |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4113681-0 |0 (DE-627)105827630 |0 (DE-576)209478454 |a Gefahrenabwehr |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4043830-2 |0 (DE-627)104189177 |0 (DE-576)209057513 |a Organisiertes Verbrechen |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4059534-1 |0 (DE-627)106143212 |0 (DE-576)209131136 |a Terrorismus |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4112701-8 |0 (DE-627)104321679 |0 (DE-576)209470127 |a Bekämpfung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
710 | 2 | |a Verlag für Polizeiwissenschaft |e Verlag |0 (DE-588)1064212549 |0 (DE-627)81309643X |0 (DE-576)423845705 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333836363736383735387C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1340286203/04 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PN 356 |b Monografien |k Rechtswissenschaft |k Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht |k Besonderes Verwaltungsrecht |k Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung |k Allgemeines (mehrere Bundesländer insgesamt betreffend) |k Monografien |0 (DE-627)1270920332 |0 (DE-625)rvk/137436: |0 (DE-576)200920332 |
936 | b | k | |a 86.54 |j Polizeirecht |j Ordnungsrecht |0 (DE-627)106422308 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4724153237 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1900899485 | ||
LOK | |0 005 20250903152238 | ||
LOK | |0 008 250514||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c J III 190 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2505 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4578782395 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1900899485 | ||
LOK | |0 005 20250305140728 | ||
LOK | |0 008 240911||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2505 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: J III 190 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |